
Laut dem Wall Street Journal plant Sony seine Initiativen rund um die Cloud auszuweiten. Demnach will der Konzern einen Internet-TV-Dienst starten und verhandelt deswegen bereits mit entsprechenden Content-Anbietern. Ziel sei es, den Dienst zumindest in den USA noch vor Ende 2014 ans Netz zu bringen. Ein Abkommen mit Viacom habe Sony bereits getroffen, wodurch 20 Sendungen für Sony-Kunden zur Verfügung stehen sollen. Parallel wolle Sony den Cloud-Gaming-Service Playstation Now auf mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets aber auch HD-Fernseher ausweiten.
Aktuell steht Playstation Now nur an der PS3 und PS4 zur Verfügung. Laut Sonys Führungskraft Andrew House sei es aber sinnvoll, die potentielle Kundenbasis von Playstation Now auf weitere Endgeräte auszudehnen.
Sony enttäuschte Aktionäre zuletzt mit hohen Verlusten und hat speziell im mobilen Markt zu kämpfen. Sehr erfolgreich ist dagegen die Playstation 4, welche reißenden Absatz findet und die Microsoft Xbox One aktuell international übertrumpft. Daraus schlussfolgert Sony, dass man die Marke Playstation insgesamt mehr ins Zentrum rücken sollte.
Quelle: WallStreetJournal
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025