
Laut den südkoreanischen Wirtschaftsmedien plant der dort beheimatete Konzern Samsung den amerikanischen Chip-Hersteller AMD zu übernehmen. Für Samsung seien vor allem dessen Patente aus den Bereichen CPU sowie GPU interessant. Quelle für diese Informationen sei angeblich ein anonymer Manager direkt aus dem Unternehmen. Gerüchte darum, dass Samsung AMD übernehmen konnte, sind per se nichts Neues: Bereits 2007 und 2012 geistern ähnliche Meldungen im Netz umher. Es ist kein Geheimnis, dass AMD angeschlagen ist und womöglich zu so einem Strohhalm greifen könnte.
Zuletzt musste AMD im Januar 2015 Verluste von 364 Mio. US-Dollar hinnehmen. Eine Schlappe, ging es 2014 für den Konzern doch zunächst aufwärts. Erfolgreich läuft für AMD eigentlich nur die Geschäftsabteilung für Semi-Custom-Chips. Mit jener liefert der Hersteller beispielsweise die Prozessoren für die Sony Playstation 4, Microsoft Xbox One und Nintendo Wii U. Selbst hier waren allerdings Umsatzrückgänge zu verzeichnen.
Ob an den Gerüchten natürlich überhaupt etwas dran sein könnte, ist völlig offen. AMD und Samsung enthalten sich eines Kommentares.
Quelle: Hankooki
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025