
Xiaomi ist nicht nur für seine Smartphones mittlerweile auch außerhalb Chinas bekannt. Zwar erscheinen die Geräte des Unternehmens bisher vorwiegend in seinem Heimatland, eine Expansion kann man für die Zukunft angesichts des enormen Erfolgs aber wohl nicht mehr ausschließen. Zumal auch die Produktqualität bei Xiaomi in der Regel überzeugt – nicht nur bei den technischen Daten, sondern auch insbesondere bei der Verarbeitung. Hier sollen sich dann auch die Bluetooth-Boxen der Reihe MiFa Outdoor einreihen. Die in knalligen Farben erhältlichen Boxen, lassen sich ähnlich wie ein Schlüsselanhänger tragen.
So sind die Xiaomi MiFa Outdoor in den Farben Blau, Gelb, Grün, Rot und Schwarz zu haben. Mit mobilen Endgeräten verbinden sich die kompakten Lautsprecher via Bluetooth 2.1 + EDR. Nach der Kopplung sind die Boxen auch als Freisprechanlage verwendbar. Selbstverständlich kann man die Lautsprecher nicht nur mit Smartphones und Tablets, sondern auch mit Desktop-PCs und Notebooks vernetzen. Je nachdem lässt sich auf diese Weise also sowohl daheim als auch unterwegs Musik konsumieren.
Laut Xiaomi halten die integrierten Akkus ca. acht bis 12 Stunden Dauerbeschallung durch – je nach Lautstärke. Aufladbar sind die Lautsprecher dann über den integrierten USB-Port, wie es für Bluetooth-Lautsprecher dieser Sorte üblich ist. Der Akku kommt laut Hersteller auf eine Kapazität von 1100 mAh. Sehr nettes Feature: Wer sein mobiles Endgerät nicht mitnehmen möchte, kann auch schlichtweg eine Speicherkarte einschieben und direkt von der Karte (microSD) Dateien abspielen. Das schont den Akku und räumt dem Besitzer noch mehr Flexibilität ein. Leider ist dieses Feature unter Bluetooth-Lautsprechern eher die Ausnahme. Der Xiaomi MiFa Outdoor unterstützt dabei selbstständig die Dateiformate WAV, WMA, MP3, FLAC und APE. Direkt am Gerät sind Buttons zur Regelung der Lautstärke, dem Abspielen, Pausieren sowie dem Durchschalten von Songs vorhanden.
Auch bei Regenwetter sind die Xiaomi MiFa Outdoor einsatzfähig, da das Gehäuse aus einer Zink-Legierung widerstandfähig gegen Wasser ist. Deswegen sind die Slots auch alle mit einer Abdeckung geschützt. Auch gegen Stürze und Staub sind die Boxen laut Hersteller geschützt. Kompatibel sind die Lautsprecher laut Xiaomi freilich zu allen gängigen Smartphones und Tablets mit Bluetooth-Schnittstelle. Die Leistung der Boxen beträgt 3 Watt bei einem Frequenzbereich von 80 Hz bis 18 KHz. Als Maße für die MiFa Outdoor nennt Xiaomi 8,1 x 8,1 x 3,8 cm bei einem Gewicht von ziemlich genau 202 Gramm.
Im Lieferumfang der Lautsprecher liegen neben dem Xiaomi MiFa Outdoor Bluetooth-Lautsprecher selbst noch ein Anhänge-Band, ein USB-Kabel und eine Bedienungsanleitung (ausschließlich in chinesischer Sprache) bei. Letzteres sollte allerdings kein großes Problem darstellen, da die Bedienung derlei drahtloser Lautsprecher selbsterklärend ist. Eine Besonderheit des Xiaomi MiFa Outdoor ist die abgesetzte Schnalle am Lautsprecher, durch die sich die Box quasi wie ein Schlüsselanhänger auch an der Hose tragen oder anderweitig befestigen lässt.
Beim chinesischen Händler GearBest kostet der Xiaomi MiFa Outdor aktuell 37,94 Euro inklusive Versandkosten nach Deutschland. Wer den Coupon „CBXMMF“ einsetzt, kann den zu zahlenden Preis noch etwas drücken. Zu bedenken ist natürlich, dass beim Import eventuell Einfuhrumsatzsteuer von 19 % auf den Lautsprecher anfallen kann.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025