
Wie die meisten Smartphone-Hersteller setzt auch Xiaomi auf Chips von Qualcomm und MediaTek, aber jetzt heißt es, dass das aufstrebende chinesische Unternehmen derzeit eigene Mobilprozessoren entwickelt. Dazu habe Xiaomi 200 bis 300 Leute eingestellt, die am Design neuer Smartphone-Chips arbeiten. Vor allem MediaTek muss sich nun warm anziehen.
Bislang haben nur Apple, Samsung und Huawei das Chip-Design von ARM genommen und selbst angepasst bzw. für ihre Zwecke optimiert. Andere Hersteller kaufen üblicherweise die Prozessoren von Qualcomm (USA) und MediaTek (Taiwan).
Xiaomi will angeblich die eigens entwickelten CPUs in Smartphones der Einsteiger- und Mittelklasse einsetzen wie z.B. die RedMi Note Serie. Es ist noch unklar, wieviele Chips Xiaomi produzieren lassen will. Der Hersteller selbst wollte keinen Kommentar dazu abgeben.
Vor allem MediaTek wäre von diesen Plänen der Chinesen betroffen, denn die Taiwaner liefern die meisten Chips für die niedrigeren Preissegmente. Es heißt, MediaTek hat im letzten Jahr 20 Millionen Prozessoren an Xiaomi verkauft.
Quelle: Reuters
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025