
Sowohl ASUS als auch Acer erleben aktuell wachsende Nachfrage nach neuen LCD-Monitoren. Verantwortlich könnte unter anderem Schwung im Gaming-Segment sein, wo Modelle mit 144 Hz oder alternativ Displays mit Ultra HD Schubkraft entwickeln. Entsprechend dominiere ASUS nun in Europa im Markt für Gaming-Monitore und habe dort laut DigiTimes zuletzt ein Wachstum von rund 30 % verzeichnen können. Acer hingegen führe derzeit in den USA und sei auch in Asien unter den führenden Monitor-Herstellern.
Weltweit sind die Top 5 der Monitor-Anbieter allerdings weiterhin Dell, AOC / Philips, HP, Lenovo und Samsung. Erst danach folgen dann Acer, ASUS, BenQ sowie ViewSonic. ASUS ist aber eben im Segment für Gaming-Monitore ganz vorne dabei. Dort lassen sich sehr gute Gewinnmargen erreichen, so dass viele Hersteller hier einen wichtigen Markt für die nächsten Jahre erkennen.
Beeindruckend ist ASUS starkes Wachstum in Europa besonders, da der Markt für Monitore generell unter Einbußen leidet. Speziell in Deutschland, Frankreich und Spanien habe ASUS entgegen des Trends allerdings seine Auslieferungsmengen signifikant erhöhen können. Der Trend könnte dank steigenden Interesses an Ultra HD bei Gamern durchaus weiter anhalten.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025