
Bekanntlich wird Intel seine HEDT-Plattform mit der Intel Core X-Serie weiter nach oben ausbauen durch mehr CPUs mit bis zu 18 Kernen. Momentan gibt es hier 4 bis 12 Kerne, aber offenbar ist auch ein Core i3-7360K mit zwei Kernen für die teuren Intel X299 Mainboards geplant. Ein entsprechender Prototyp wurde in China gesichtet.
Dieser Core i3-7360K scheint das LGA2066-Gegenstück zum bekannten Core i3-7350K für den LGA1151-Sockel zu sein – ein einfach zu übertaktender Dual-Core Prozessor mit Hyper-Threading für Einsteiger. Die Frage ist nur, was ein solches Modell auf einer High-End Plattform zu suchen hat, die für High-Performance Computing ausgelegt ist und deren Mainboards nur ganz selten für weniger als 200 Euro angeboten werden, meistens eher für 300 Euro und mehr.
Die Spezifikationen des Core i3-7360K sind – wenig überraschend – nur minimal höher als beim Core i3-7350K. So liegt die Taktfrequenz bei 4,3 statt 4,2 GHz, aber dafür steigt die TDP von 60 auf satte 112 Watt.
Der Core i3-7360K ist nach Angaben der Quelle auch nur 1,25 Prozent schneller als der 7350K, soll aber mehr als 200 Euro kosten. Vermutlich wird es aber etwas weniger, denn den Core i5-7640X mit vier physischen Kernen für den LGA2066-Sockel gibt es derzeit schon ab rund 220 Euro.
Quelle: baidu.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025