
Letztes Jahr hatte ASUS mit dem „ROG Phone“ ein komplett auf Gaming ausgerichtetes Smartphone auf den Markt gebracht und nächste Woche soll der Nachfolger präsentiert werden. Dabei handelt es sich um das erste Handy mit dem etwas höher getakteten Qualcomm Snapdragon 855 Plus und jetzt sind bereits erste Bilder und Benchmarks ausgetaucht.
Qualcomm hat diese Woche die Snapdragon 855 Plus Mobilplattform offiziell vorgestellt, die gegenüber dem bisherigen Snapdragon 855 eine vor allem im Grafikbereich höhere Performance bieten soll. Während der sogenannte „Prime-Kern“ des SD855 nun mit bis zu 2,96 statt 2,84 GHz takten kann, nennt Qualcomm leider keine Frequenzen für die Grafikeinheit. Laut Hersteller soll die integrierte Adreno 640 GPU im SD855+ aber 15 Prozent schneller sein als noch beim ersten SD855.
Qualcomm verriet bislang nicht, welche Smartphones mit dem Snapdragon 855 Plus ausgestattet sein werden, sondern nur, dass solche Modelle in diesem Halbjahr kommen. Das für nächste Woche erwartete ASUS ROG Phone 2 soll allerdings auf diesem Chip basieren.
Der Hersteller hatte die Ankündigung dieses Gaming-Handys in Asien schon bekannt gegeben und am 23. Juli werden wir dann auch von offizieller Seite mehr erfahren. Jetzt aber sind bereits erste Bilder und erste Resultate in der Online-Datenbank vom Geekbench aufgetaucht. Demnach wird das ROG Phone 2 äußerlich seinem Vorgänger stark ähneln, bietet aber wohl die Option, die hohe Bildwiederholrate von 120 Hz schrittweise herunterzuschalten – auf 90 bzw. 60 Hz, was Abwärme und Akku sparen sollte. Die bishrigen Benchmarks zeigen dagegen wenig, da sie rein CPU-basiert sind und nicht die deutlich stärker verbesserte Grafikeinheit testen. Bei der CPU kann man nur knapp 3 bis 5 Prozent Verbesserungen erwarten und die GPU soll schließlich 15 % schneller sein, was insbesondere bei aufwändigeren Spielen entscheidend sein kann.
- ASUS ROG Phone 2
- ASUS ROG Phone 2 Launch China
- ASUS ROG Phone 2 Display
Quelle: Weibo (China)
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025