(Auszug aus der Pressemitteilung)

Düsseldorf, 14. Dezember 2021 – OPPO stellt mit MariSilicon X seine erste selbstentwickelte, hochmoderne Imaging NPU vor. Basierend auf der 6-nm-Prozesstechnologie kombiniert MariSilicon X eine wegweisende Neuronal Processing Unit (NPU), Bildsignalprozessor (ISP) und Multi-Tier-Speicherarchitektur und liefert damit außerordentliche Leistung mit einer unvergleichbaren Energieeffizienz. Die hochwertige Ausstattung ermöglicht eine verlustfreie RAW-Domain-Verarbeitung in Echtzeit und damit erstmals die Aufnahme atemberaubender 4K KI-Nachtvideos und Live-Vorschauen auf Android-Smartphones. MariSilicon X wird im ersten Quartal 2022 erstmals in der Find X Serie zum Einsatz kommen.
„OPPO blickt auf mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Bildtechnologie zurück und hat weitreichende Innovationen in den Bereichen Kameramodule, Linsen und Algorithmen auf den Markt gebracht“, so Jiang Bo, Senior Director bei OPPO, im Rahmen des OPPO INNO DAY 2021. „Unsere neue, wegweisende Imaging NPU steht für unseren bisher größten Entwicklungssprung. Sie sorgt für mehr Leistung in mobilen Bildgebungssystemen und schafft außergewöhnliche Nutzer-Erfahrungen.“
Das Beste aus beiden Welten: Ultraspeed trifft auf hohe Effizienz
MariSilicon X liefert 18 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde, mehr als genug Rechenleistung zur Unterstützung der OPPO-eigenen KI-Algorithmen. Mit einer enormen Energieeffizienz von 11,6 Tera Operations per Second (TOPS) pro Watt bietet sie zudem Spitzenleistung, ohne den Akku zu belasten.
Die NPU verfügt über ein dediziertes Tera bps-Speicher-Subsystem, um die volle Rechenleistung der NPU zu nutzen, ohne durch den Speicherdurchsatz eingeschränkt zu werden. Die benötigte Zeit für den Daten-Austausch zwischen Speicher- und Verarbeitungseinheiten wird erheblich reduziert.
MariSilicon X verfügt zudem über einen dedizierten Double Data Rate (DDR) Speicher mit einer zusätzlichen Bandbreite von bis zu 8,5 GB/s. Seine Multi-Tier-Speicherarchitektur minimiert Verzögerungen und reduziert den Stromverbrauch, der durch unnötige wiederholte Lese- und Schreibzyklen verursacht wird.
Unter Ausführung von OPPOs KI-Rauschunterdrückungsalgorithmus kann MariSilicon X eine bis zu 20-mal schnellere Leistung im Vergleich zum OPPO Find X3 Pro 5G erzielen. MariSilicon X ist in der Lage, 4K KI-Nachtvideos aufzunehmen, indem es für jeden einzelnen Frame komplexe Helligkeitsverbesserungen in Echtzeit durchführt.
Leistungsstarker Bildsignalprozessor für Ultra HDR Darstellung
MariSilicon X ist mit einem leistungsstarken Bildsignalprozessor (ISP) ausgestattet, der die Aufnahme von Bildern mit einem Dynamikbereich von 20 Bit und 120 dB ermöglicht – dieser ist viermal größer als der des Find X3 Pro 5G. Die aufgenommenen Bilder liefern ein Kontrastniveau von 1 Million zu 1 zwischen den hellsten und dunkelsten Bildpartien und vermitteln so lebensechte Inhalte.
Verlustfreie RAW-Echtzeitverarbeitung
Dank seiner großen Rechenleistung und seines hohen Datendurchsatzes revolutioniert MariSilicon X die Bildverarbeitungspipeline, indem durchgehend und in Echtzeit eine 4K KI-Verarbeitung und 20-Bit-HDR-Fusion im RAW-Bereich auf Pixelebene stattfindet. Durch die Arbeit mit verlustfreien Bilddaten kann MariSilicon X ein Signal-Rausch-Verhältnis von 8dB für Bilder erreichen und eröffnet damit völlig neue Welten für die Computational Photography.
Profi-Aufnahmen dank RGBW-Pro-Modus
Durch die Verwendung des Dual-Image-Pipeline-Designs und 2-fachem RAW-Super-Sampling schöpft MariSilicon X das komplette Potenzial von OPPOs RGBW-Sensor aus und unterstützt die Trennung und Verschmelzung von RGB- und Weiß-Signalen. So wird das Signal-Rausch-Verhältnis um das 7,9-fache, die Texturqualität um das 1,7-fache verbessert. Dargestellten Objekte in Fotos und Videos gewinnen damit an Ausdrucksstärke.
Weichenstellung zu 4K KI-Nachtvideo
Als dedizierte Imaging NPU kennzeichnet MariSilicon X eine neue Ära in der Computational Photography. Mittels exponentiellem Fortschritt in Leistung und Energieeffizienz unterstützt die NPU die Performance der KI-Rauschunterdrückungsalgorithmen und sorgt für klare, scharfe Videoaufnahmen. Zudem bietet sie einen größeren Dynamikbereich und höhere Farbvielfalt: Jeder einzelne Frame sieht so reichhaltig und definiert aus wie eine Fotoaufnahme. Erstmals können damit 4K KI-HDR-Nachtvideoaufnahmen auf Android-Smartphones realisiert werden.
MariSilicon X wird im ersten Quartal 2022 erstmals in der Find X Serie zum Einsatz kommen und für das bisher leistungsstärkste Bilderlebnis im Smartphone Imaging Bereich sorgen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025