(Auszug aus der Pressemitteilung)

GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, einer der führenden Hersteller von Motherboards, Grafikkarten und Hardware-Lösungen, hat bekanntgegeben, dass die X570, B550, A520, X470, B450 und A320 Motherboards native Unterstützung für die neuen Prozessoren der RyzenTM 5000 und RyzenTM 4000 Serie bieten, ohne dass dafür ein BIOS Update durchgeführt werden muss. Dadurch können Nutzer ihr System noch besser an die eigenen Bedürfnisse im Hinblick auf Leistung, Preis und bevorzugte Konfigurationen anpassen und alle Vorzüge der GIGABYTE Motherboards nutzen.
Die neuen AMD Prozessoren umfassen die Modelle RyzenTM 7 5700X, RyzenTM 5 5600, RyzenTM 5 4600G, sowie RyzenTM 5 5500*, RyzenTM 5 4500, RyzenTM 3 4100 und bieten Nutzern eine noch umfangreichere Auswahl bei Leistung und Preis. Um alle Vorteile der neuen Prozessoren optimal entfesseln zu können, werden die GIGABYTE X570, B550, A520, X470, B450 und A320 Motherboards mit der neusten BIOS Version ausgeliefert. Nutzer können dadurch entweder optimale Leistung mit der X Serie und RyzenTM 7 5700X Prozessoren erleben oder ein preislich extrem attraktives System mit der A Serie und RyzenTM 3 4100 Prozessoren zusammenstellen.
Neben der Unterstützung der neusten BIOS Version bieten GIGABYTE Motherboards außerdem extreme Leistung und Haltbarkeit mit herausragendem Power-Design, fortschrittlichen Kühllösungen, Ultra Durable Komponenten und Feststoffkondensatoren. Die Smart Fan Technologie verbessert zudem die Leistung und Langlebigkeit der Motherboards, in dem sie die Temperatur möglichst gering hält und Energie einspart. Nun können Nutzer ein individuelles System erstellen und durch die Vielzahl verschiedener Konfigurationen alle Vorteile der GIGABYTE AMD Motherboards erleben.
* Motherboards mit AMD A320 Chipsatz unterstützen aufgrund einer AMD BIOS Code Limitierung aktuell keine RyzenTM 5 5500 Prozessoren.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025