(Auszug aus der Pressemitteilung)

+++ 16 Gigabit Ports +++ 32 Gbit/s Schaltkapazität +++ Metallgehäuse mit Schutzklasse IP30 +++ Betriebstemperaturbereich von -10° bis 75° C +++ „Jumbo Frame“-Technik +++ Unterstützung von LACP, STP/RSTP, VLAN und IGMP Snooping +++ Bandbreitenkontrolle je Ports +++ redundante Stromversorgung mit Überlastungsschutz +++ IEEE 802.1p QoS mit Warteschlangenplanung +++ Alarm bei Stromausfall +++ mit Halterung für DIN-Rail-Montage +++ UVP 619,99 inkl. MwSt. +++
Torrance – 26.08.2022 – Im industriellen Einsatz sind Internetzugänge und Netzwerke nicht selten extremsten Bedingungen ausgesetzt. Diese können der Hardware enorm zusetzen und zu Funktionsstörungen- und ausfällen führen. Entsprechend geschützt und resistent gegen Hitze, Kälte oder Staub wie auch gegen Spannungsspitzen, Vibrationen und Stöße muss Netzwerktechnik für den Industrieeinsatz gefertigt sein. Deshalb sind alle Industrie-Switches des US-amerikanischen Netzwerkspezialisten TRENDnet für breite Temperaturbereiche am Einsatzort gewappnet. Zudem zeichnen sie sich durch eine redundante Stromversorgung sowie Vorkehrungen zur Ausfallsicherheit und Alarmierung aus.
Dies gilt auch für den neuen 16-Port Industrie Gigabit L2 Managed DIN-Rail-Switch, den neuen TRENDnet TI-G160i-M. Dieser spezielle 16-Port Industrie-Switch bietet erweiterte Verwaltungsfunktionen mit einer Schaltkapazität von 32 Gbps. Benutzer können sechzehn Geräte an den Switch anschließen, um Hochgeschwindigkeits-Gigabit-Netzwerkverbindungen herzustellen. Der TRENDnet TI-G160i-M ist mit einem Metallgehäuse nach IP30 ausgestattet, das so konzipiert ist, dass es einem hohen Grad an Vibration und Erschütterung standhält und gleichzeitig in breiten Temperaturbereich von -10° – 75° C (14° – 167° F) für industrielle Umgebungen eingesetzt werden kann. Auch über eine Halterung für die DIN-Rail-Montage an der Gehäuserückseite verfügt der TI-G160i-M.
Fortschrittliche Traffic-Management-Kontrollen, Fehlerbehebung und Unterstützung für SNMP-Überwachung runden die Sicherheitstechnik des Gerätes ab. Zudem beherrscht der TRENDnet TI-G160i-M die sogenannte „Jumbo Frame“-Technik (bis zu 10 KB) für einen komprimierten, deutlich schnelleren Datentransfer per Paket-Versendung. Darüber hinaus besitzt der TI-G160i-M eine redundante Stromversorgung mit Überlastungsschutz und ist so gegen Stromschwankungen und Stromausfälle geschützt. Bei Stromausfall wird ein Alarm ausgelöst.
Der TRENDnet TI-G160i-M bietet zudem eine intuitive webbasierte Verwaltungsoberfläche zur einfachen Installation und Bedienung. Jeder TRENDnet Layer 2 Managed Industrie-Switch unterstützt erweiterte Traffic Management Kontrollen, Fehlersuche und SNMP-Überwachung. Zu den erweiterten Managed Switch-Funktionen gehören LACP zur Gruppierung von Ports, um die Bandbreite zwischen Switches zu erhöhen. Auch VLANs zur Segmentierung und Isolierung virtueller LAN-Gruppen, QoS zur Verkehrspriorisierung und Bandbreitenkontrolle aller Ports unterstützt der neue TRENDnet Industrie-Switch. Funktionen wie ACL, MAC/Portfilterung, 802.1X, und RADIUS sind kompatibel mit abgestuften Zugriffskontrollen.
Alle diese wertvollen Merkmale machen den TRENDnet TI-G160i-M zur effektiven und sehr leistungsstarken Lösung für kleine und mittlere KMU-Netzwerke im Industriebereich.
TRENDnet TI-G160i-M ist ab sofort für einen empfohlenen Verkaufspreis von 619,99 Euro inkl. MwSt. im Fachhandel und im Online-Shop erhältlich.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025