(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 3. Mai 2023 – XGIMI, eine führende Marke von Design- und preisgekrönten Projektoren, veröffentlicht seinen Finanzbericht für das Jahr 2022 und meldet in den Überseemärkten einen Umsatz in Höhe von 790 Millionen RMB (entspricht circa 104,6 Millionen Euro) – ein Anstieg von 82,04 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Gesamtumsatz 2022 betrug 4,22 Milliarden RMB (559,78 Millionen Euro).
Der Anstieg ist auf die entschlossene Expansion des Unternehmens in den globalen Märkten während des Berichtszeitraums vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2022 zurückzuführen. Diese Märkte erreichen Konsumenten über Online-B2C-Plattformen und die Zusammenarbeit mit lokalen Händlern. Derzeit sind die Produkte des Unternehmens auf globalen Märkten wie Europa, den Vereinigten Staaten und Japan vertreten. Im Jahr 2022 gelang dem Unternehmen ein Durchbruch bei der Entwicklung von Offline-Vertriebskanälen in Europa, was das Wachstum der weltweiten Einnahmen XGIMIs ebenfalls vorantrieb.
Rasche Expansion in ausländische Märkte
Während die meisten Produkte von XGIMI in Europa, den Vereinigten Staaten und Japan verkauft wurden, hat das Unternehmen gleichzeitig in aufstrebende Märkte wie Australien und Südkorea expandiert.
Zusätzlich zu gängigen Online-Kanälen wie Amazon und Rakuten sind XGIMI-Produkte auch im ausländischen Einzelhandel wie Media Markt und Saturn (Deutschland) sowie Interdiscount und Fust (Schweiz) erhältlich. Im Oktober 2022 wurde das erste autorisierte XGIMI-Experience Center in Australien offiziell eröffnet. Im selben Monat eröffnete der erste Kooperationsmarkt mit Media Markt in Wien, Österreich. Der globale Ausbau der Vertriebskanäle ist damit in einer rasanten Entwicklungsphase.
Durchbrüche und Innovationen für bessere und nutzerfreundlichere Produkte
XGIMI arbeitet kontinuierlich an Innovationen, denkt aus der Perspektive der Nutzer und bietet anwenderfreundliche Funktionen. Ein Beispiel dafür ist die Magic Lamp: Der Projektor ist eine innovative Kombination von Projektion und Deckenlampe, die nutzerfreundliche Eigenschaften, wie die Augenschutzfunktion, die die Helligkeit reduziert, wenn sich Menschen oder Haustiere vor der Projektion bewegen. Zudem bietet der Projektor eine dreidimensionale Klangqualität sowie Konnektivität mit Smart-Home-Geräten, was die Zukunft der Heimprojektion weiter ausbaut.
Im Jahr 2022 übernahm XGIMI das Geschäft von Aladdin in Japan. Laut den Daten von Japans Home Appliance Biz sind die Produkte der Aladdin-Serie (die japanische Version der Magic Lamp) seit 2018 fünf Jahre in Folge die Nummer eins bei den Verkäufen von Heimprojektoren in Japan. Die Übernahme des Aladdin-Geschäfts hat den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens auf dem japanischen Markt weiter gefestigt.
Feste Investitionen in Forschung und Entwicklung-Ressourcen
XGIMI investiert in F&E-Ressourcen für die Technologie- und Produktentwicklung. Das Unternehmen erforscht und implementiert zukunftsweisende Layouts der optischen Basistechnologien und entwickelt kontinuierlich neue Technologien, um den Fortschritt der Branche voranzutreiben. Im Berichtszeitraum investierte XGIMI 377 Millionen RMB in Forschung und Entwicklung und verzeichnet somit einen Anstieg von fast 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Anteil der Forschungs- und Entwicklungskosten am Umsatz stieg von 6,51 Prozent im Jahr 2021 auf 8,93 Prozent.
Internationale Auszeichnungen und Preise
Das Technologiezentrum von XGIMI wurde als eines der nationalen Technologiezentren für Unternehmen ernannt, die derzeit die höchsten und einflussreichsten Innovationsplattformen für Unternehmenstechnologie in China darstellen. In diesem Rahmen wird das Unternehmen für seine Expertise in den Bereichen F&E-Management, unabhängige Innovation und Leistungsumwandlung anerkannt.
Im Berichtszeitraum wurden die Produkte und Technologien von XGIMI außerdem mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet: den Red Dot Award (für XGIMI INUI), mehrere Visual Grand Prix des Nippon Sound Element Publishing House (für XGIMI AURA, HORIZON Pro, Halo+, popIn Aladdin 2 Plus und Intelligent Screen Adaption-Technologie) und den EISA BEST PRODUCT AWARD 2022-2023 für den Ultrakurzdistanz-Laserprojektor AURA.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025