(Auszug aus der Pressemitteilung)
![](https://www.hartware.de/wp-content/uploads/2024/03/Sony-Stella-McCartney-Paris-Fashion-Week-2024-intro-200x150.webp)
Paris, 6. März 2024: Das Luxus-Label der Mode-Designerin Stella McCartney präsentiert seine Kollektion auf der diesjährigen Paris Fashion Week 2024 – und Sony ist dabei. Die Laufsteg-Show in Paris am 4. März 2024 stattete Sony mit 43 professionellen Bildschirmen aus der Produktreihe BZ40L und BZ30J seiner BRAVIA-Reihe als Leihgabe aus.
Die Herausforderung bestand darin, klare, helle und qualitativ hochwertige Bilder zu liefern, die zur Inszenierung der Modemarke in einer sehr hellen, anspruchsvollen Gewächshaus-Umgebung passen. Die BRAVIA BZ40L-Serie erwies sich dabei als die ideale Lösung: Diese Serie ist mit der neuesten Display-Technologie ausgestattet, die für eine hochwertige Bildleistung und eine hochmoderne Panel-Steuerung und -Bedienung sorgen. Der BRAVIA BZ40L ist mit der Deep Black Non-Glare (DBNG)-Technologie ausgestattet, die eineunglaubliche Bildqualität liefert, und die gleichzeitig Reflexionen selbst unter schwierigsten Lichtverhältnissen mindert. Auch bei großen Betrachtungswinkeln sichert das satte Schwarzwerte und helle, lebendige Bilder.
Der Designer wollte außerdem eine Mischung aus verschiedenen Bildschirmgrößen, um die Wirkung zu maximieren. Die BZ30J-Serie ist in einer kompakten 32-Zoll-Bildschirmgröße erhältlich, mit hervorragender 4K-Bildqualität, außergewöhnlichen Farben, Kontrast und einer 25 prozentigen Blendschutzbehandlung – eine Kombination aus außergewöhnlichen Farben, Kontrast, Klarheit und Bewegung. Der schlanke und elegante BZ30J ist für eine breite Palette von Anwendungen konzipiert.
Nachhaltigkeit – wichtiges Kriterium der Partnerschaft
Ein wesentlicher Aspekt: Alle Display-Produkte von Sony, die bei dieser Kooperation zum Einsatz kamen, wurden unter dem Gesichtspunkt der nachhaltigen Verantwortung entwickelt. Die Marke Stella McCartney in einem Statement: “Wir sind immer auf der Suche nach bewussteren Innovationen und Technologien in allem, was wir hier bei Stella tun. Sonys Vision von Nachhaltigkeit deckt sich mit unserer eigenen, was eine natürliche Zusammenarbeit bei unserer Winter 2024 Runway Show ermöglicht. Als progressive Luxusmarke war Stella McCartney schon immer zukunftsorientiert. Sie ist bestrebt, Produkte mit möglichst geringen Auswirkungen auf die Umwelt herzustellen und gleichzeitig Verantwortung für die eingesetzten Ressourcen und die Auswirkungen auf Menschen, Tiere und den Planeten zu übernehmen. Der Kampf gegen die Zerstörung der biologischen Vielfalt und den Klimawandel erfordert, dass die gesamte Modeindustrie auf Veränderungen hinarbeitet, die Auswirkungen auf unser gesamtes Ökosystem haben.
Nachhaltige Entwicklung im Mittelpunkt von Sonys Ansatz
Die Sony-Gruppe ist sich ihrer Umweltauswirkungen und der ihrer Produkte gleichermaßen bewusst und setzt sich für Nachhaltigkeit ein – vom Entwicklungsprozess bis hin zum visuellen Erlebnis. Sony setzt einen langfristigen Umweltplan mit dem Namen “Road to Zero” um, der auf den Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft abzielt. Das Ziel lautet, bis 2050 über den gesamten Lebenszyklus von Sony Produkten und Geschäftstätigkeiten einen ökologischen Fußabdruck von Null zu erreichen. Um diese Ziele zu erreichen, erhöht Sony den Anteil an recycelten Materialien in seinen Geräten, ohne dabei Abstriche beim Design und der Haltbarkeit zu machen. Dank des von Sony entwickelten SORPLAS-Materials hat der Konzern die Verwendung von Neukunststoff um bis zu 60 Prozent reduziert. Zusätzlich zu den recycelten Kunststoffen arbeitet Sony intensiv an der Verringerung des Energieverbrauchs seiner Produkte, am Verzicht von Kunststoff bei der Verpackung kleiner, neu entworfener Produkte und an der Nutzung erneuerbarer Energien.
15 professionelle BRAVIA Display-Modelle (einschließlich der BZ40L-Serie) enthalten diese nachhaltigen Elemente, vom Einsatz hochgradig recycelten SORPLAS-Kunststoffs bis hin zur Reduzierung von Tinte auf den Kartons, sowie einen optionalen Standfuß zur Abfallreduzierung und ein Öko-Dashboard zum besseren Verständnis des Energieverbrauchs je nach Konfiguration der Einstellungen.
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024