(Auszug aus der Pressemitteilung)

Niantic, der führende Entwickler für Augmented-Reality-Erfahrungen, kündigte heute ein Update für die App Scaniverse an. Nutzer:innen können nun ohne Mehraufwand und Cloud-Nutzung hochwertige 3D-Scans von Objekten verschiedenster Größe direkt auf ihrem Handy machen, alles dank der Technologie der Gaussian Splats.
Mit dem neuen Scan-Modus können innerhalb von wenigen Minuten fotorealistische 3D-Szenen erstellt werden, die sich nur auf die Rechenleistung des Handys des Nutzers verlassen. Die Splats erkennen Distanz, Lichtstreuung, Beleuchtung, Reflexionen und Transparenz. Waren Reflexionen und Transparenz früher noch ein großes Problem bei der Erstellung genauer Scans, die sich nur mit aufwendiger Vorbereitung der zu scannenden Objekte lösen ließen, so können Splats diese Herausforderungen automatisch bewältigen.
Für Niantic stehen Datenschutz und Datensicherheit an vorderster Front, daher werden die Splat-Erfassung und das Parameter-Training zu 100% lokal auf dem Gerät der Nutzer:innen gemacht. Die Daten werden nur in die Cloud hochgeladen, wenn die Nutzer:innen ihre Splats mit der Community teilen wollen.
Das aktuelle Update ist für iOS-Geräte verfügbar (iPhone 11 und neuer, neuere iPads). Eine Android-Version folgt bald.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025