TUXEDO Stellaris Slim 15 | High-Performance-Ultrabook mit Intel und AMD

Ultra-Slim-Hochleistungsbegleiter im leichten Premium-Alugehäuse

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Hohe Leistung auf engstem Raum: Als mobilster Spross der Serie definiert sich das neue TUXEDO Stellaris Slim 15 als Thin&Light-Gaming-Ultrabook, das gerne die Blicke auf sich zieht und sein Hauptaugenmerk auf hohe Leistung im maximal schlanken und modischen Design legt.

Anzeige

Der kompakte Hochleistungsbegleiter setzt auf ein kompromisslos dünnes und 2,1 kg leichtes, hochwertiges Aluminiumgehäuse im brandneuen 15,3-Zoll-Format, in dem es wahlweise einen AMD- oder Intel-Prozessor der Ober- bis Highend-Klasse, eine NVIDIA GeForce RTX 4060 oder 4070, bis zu 64 GB (Intel) bzw. 96 GB (AMD) DDR5-5600-RAM sowie einen maximal großen 99-Wh-Akku integriert.

Stellaris-Produktserie »Gen6«

Stellaris Slim 15 ist die zweite von drei Neuerscheinungen dieser Produktreihe.

Premium-Aluminiumgehäuse im Ultra-Slim-Design

Das TUXEDO Stellaris Slim 15 fokussiert sich auf einen modischen Style-Faktor und kleidet sich dafür in ein matt-schwarzes, edles und sehr hochwertiges Vollaluminiumgehäuse.

Das 2,1 kg leichte und zugeklappt 2,2 cm flache Leichtmetallchassis besticht durch ein elegantes, angenehm zurückhaltendes Design ohne verspielte Gamer-Akzente, das das Linux-Ultrabook auch für den beruflichen Einsatz qualifiziert, und durch eine sehr hohe Vearbeitungsqualität für einen haptisch erstklassigen Gesamteindruck.

Trotz seiner kompakten Grundfläche von nur 34,2 x 24,5 cm integriert das 15,3-Zoll-Linux-Notebook eine vollwertige, geräuscharme Tastatur samt vierspaltigem Nummernblock und abgesetzten Full-Size-Pfeiltasten für eine ergnomischere Bedienung. Das Glas-Precision-Touchpad misst 12,3 x 7,8 cm und verfügt über eine angenehm glatte Oberfläche für die bequeme Navigation im Mobilbetrieb.

High-Performance-CPUs von AMD oder Intel

Trotz seines sehr dünnen Gehäuses integriert das Stellaris Slim 15 Hochleistungskomponenten aus der Ober- und Highend-Klasse.

Beim Prozessor haben Kunden die Wahl zwischen Intel und AMD: Während Letztgenannter seinen sehr effizienten und schnellen Ryzen 7 8845HS (8 Kerne | 16 Threads) ins Rennen schickt, greifen Intels Core i7-14650HX mit je 8 Effizienz- und Performance-Kernen ins gleiche bzw. der Core i9-14900HX mit 24 Kernen (16 Effizienzkerne, 8 Performance-Kerne) und einer Energieaufnahme von 45 Watt (minimum) bis 157 Watt (maximale Turbo-Leistungsaufnahme) in das oberste Regal mobiler Prozessoren.

Trotz oder wegen seines sehr dünnen Gehäuses belegt das Stellaris 15 Slim einen gehobenen TDP-Mittelfeldplatz und versorgt unter Einsatz der maximalen Lüftergeschwindigkeit Intels Rechenwerke mit dauerhaft bis zu 100 Watt; Bei der AMD-Variante ist herstellerbedingt bei 80 Watt Schluss.

Schnelle NVIDIA-RTX-Grafik für Work & Play

Die Grafikberechnungen übernehmen jeweils wahlweise eine NVIDIA Geforce RTX 4060 oder RTX 4070, die beide mit 8 GB GDDR6-Speicher ausgestattet und mit NVIDIAs voller 115 Watt (+ 25 Watt Dynamic Boost)-Konfiguration angetrieben werden.

Um die Hitzeemissionen der Hochleistungskomponenten mit einer Energieaufnahme von bis zu 160 Watt (CPU & GPU) an den Seiten sowie hinten aus dem Gehäuse zu leiten, integriert der Ultra-Slim-Gamer vier Heatpipes und zwei 8-mm-Lüfter. Zum Vergleich: Eine 1-Eurocent-Münze ist im Durchmesser doppelt so groß!

Brandneues, helles 15,3-Zoll-Display

Als erster TUXEDO überhaupt wird das Stellaris Slim 15 mit einem hochauflösenden IPS-Display in neuer 15,3-Zoll-Bildschirmdiagonale (16:10) ausgestattet, die die Lücke zwischen dem sehr handlichen, aber hinsichtlich Bildschirmfläche limitierten 14-Zoll- und dem etwas größeren 16-Zoll-Format schließt.

Mit einer hohen Auflösung von 2560×1600 Pixeln, einer Wiederholrate von 240 Hz und Adaptive Sync wird das Panel auch anspruchsvollen Gamern gerecht, während Medienschaffende von dem arbeitsfreundlichen 16:10-Seitenverhältnis, der 100 % sRGB-Farbraumabdeckung und einer Helligkeit von ~500 cd/m2 für eine noch bessere Ablesbarkeit in hellen Innenräumen oder im Freien profitieren.

Der bis zu 180° neigbare Display-Deckel bietet maximale Flexibilität für alle Arten von Laptop-Ständern, während der Privacy-Webcam-Shutter den unbefugten Zugriff auf die 1080p-Webcam verhindert.

99-Wh-Akku, USB-C-Charging und Thunderbolt 4

Der Fokus des Stellaris Slim 15 liegt neben einem modischen Ultra-Slim-Design auf – im Verhältnis zur Leistungsklasse – höchstmöglicher Mobilität. Für eben diese befindet sich eine 99-Wh-Batterie – die Höchstgrenze dessen, was für die Mitnahme im Flugzeug erlaubt is.

Neigt sich der intern verschraubte Stromspeicher dem Laufzeitende zu, kann das Stellaris Slim alternativ zum originalen und verhältnismäßig kompakten 280-Watt-GaN-Netzteil bei geringer Last mit einem noch handlicheren 100-Watt-USB-C-Stromspender über den Power-Delivery-Standard betrieben werden.

Apropos Anschlüsse: Externe Monitore können über Thunderbolt 4 (Intel) / USB-C 3.2 Gen2 (AMD) und HDMI 2.1 mit dem Linux-Notebook verbunden werden. Die AMD-Variante kommt zusätzlich mit einem dedizierten Mini DisplayPort. Datenseitig stehen 3x USB-Typ-A sowie ein weiterer USB-C-Datenport nebst einem Full-Size-Kartenleser und einem LAN-Port zur Verfügung.

Speicherseitig bietet der kompakte 15-Zöller jeweils zwei leicht erreich- und aufrüstbare Steckplätze für bis zu 64 GB (Intel) bzw. 96 GB (AMD) DDR5-5600-RAM und 8 Terabyte PCIe 4.0-SSD-Speicher.

Ab sofort vorbestellbar, Auslieferungen ab Mitte Juni.

Wie alle TUXEDO-Notebooks wird auch das Stellaris Slim 15 mit vollem Linux-Support inklusive Linux-geschultem Kundendienst sowie mit allen Treibern und teils inhouse-entwickelten Softwarepaketen, mit der hauseigenen Distribution »TUXEDO OS« (alternativ: Ubuntu 22.04, Kubuntu 22.04 oder Ubuntu Budgie 22.04) sowie optional mit Festplattenvollverschlüsselung und auf Wunsch auch mit Windows 11 vorinstalliert ausgeliefert.

Die AMD-Basiskonfiguration mit dem Ryzen 7 8845HS, NVIDIA GeForce RTX 4060, 2x 8 GB 5600MHz DDR5-RAM, einer 500 GB Samsung 980-SSD sowie TUXEDO OS liegt bei einem Einstiegspreis von 1699 EUR (inkl. 19 % MWSt).

Die Intel-Basiskonfiguration mit dem Core i7-14650HX, NVIDIA GeForce RTX 4060, 2x 8 GB 5600MHz DDR5-RAM, einer 500 GB Samsung 980-SSD sowie TUXEDO OS liegt bei einem Einstiegspreis von 1749 EUR (inkl. 19 % MWSt).