(Auszug aus der Pressemitteilung)

Das AV-Allianz- und Technologiepartner-Netzwerk von Sony wächst weiter:Um 23 neue Mitglieder ist das AV Alliance Network von Sony im Jahr 2024 gewachsen. Damit baut das Technologieunternehmen das umfassende Ökosystem rund um seine BRAVIA Professional Displays weiter aus und bietet dank neuer Soft- und Hardwarelösungen noch mehr Einsatzmöglichkeiten und -bereiche. Dieses kontinuierlicheWachstum ergänzt ein bereits bestehendes Portfolio von mehr als 60 Organisationen aus ganz Europa und anderenTeilen der Welt.
Schlüsselfertige Lösungen
Seit 2022 hat Sony starke Allianzen mit führenden Unternehmen in den Bereichen Content Management, Remote Management und Unified Communications geschlossen, um das Angebot seiner Lösungen weiter auszubauen. Im Jahr 2024 kamen neue Partnerschaften, etwa mit SalesTV, PADS4, Grassfish und Zebrix, hinzu. Sie unterstützen den Einzelhandel und Unternehmen sowie das Bildungs- und Gesundheitswesen. Das Ziel ist, das gleichzeitige Steuern und Nutzen von Inhalten zu optimieren, manuelle Eingriffe zu reduzieren und die Signage-Erfahrung zu verbessern. Sony kann seinen Kunden damit schlüsselfertige Lösung bieten.
Dank der System-on-Chip (SoC)-Technologie von Sony lassen sich Digital Signage-Software der Partner schnell und einfach integrieren und auf einer Reihe von BRAVIA 4K Professional Displays ausführen. Das macht Abläufe effizienter, die Anschaffung zusätzlicher Hardware überflüssig und verringert so die Kosten – ganz im Einklang mit den Nachhaltigkeitsbestrebungen Sony. Die SoC-Architektur bietet Geräteverwaltungsfunktionen wie Helligkeitsreduzierung, Stromverbrauch- und Fernüberwachung, die von einem CMS-Partner per Fernzugriff konfiguriert und gesteuert werden kann. Damit unterstreicht Sony auch die Initiative „Making it, Moving it, Using it“ für seine BRAVIA Professional Displays.
Präsenz im AV-Sektor ausbauen
„Unser wachsendes Partnernetzwerk zeigt unser Engagement, die Zusammenarbeit zu verbessern, Innovationen zu fördern und unseren Kunden einen größeren Mehrwert zu bieten”, sagt Thorsten Prsybyl, European Retail Sales Manager, Sony Professional Displays and Solutions. “Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen sind wir strategisch so positioniert, dass wir unsere Präsenz im professionellen AV-Sektor ausbauen und weiterhin hochmoderne Produkte und Lösungen anbieten können. Sony konzentriert sich darauf, seine Präsenz im Bereich Digital Signage zu erhöhen, was durch die wachsende Anzahl von Partnern in diesem Bereich belegt wird. Das hat für uns auch in Zukunft eine hohe Priorität. Mit einem starken und wachsenden Partnernetzwerk in diesem Markt sind wir gut gerüstet, um die sich schnell ändernden Anforderungen der Branche zu erfüllen.“
Partnerschaften wichtig für Nachhaltigkeitsziele
Rik Willemse, Head of Professional Displays & Solutions Europe, ergänzt: „Unser Partnernetzwerk spielt nicht nur bei der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Lösungen für ein breiteres Publikum eine entscheidende Rolle, sondern auch bei unserem Engagement für die Förderung einer nachhaltigeren AV-Branche. Für uns ist es wichtig, dass unsere Partner unsere Ziele zur Förderung von Umwelt- und Sozialinitiativen unterstützen, weil Sony seine Bemühungen in diesem Bereich intensiviert. Das beginnt bei Materialien, die wir während der Produktentwicklung auswählen, und reicht hinein bis in die Logistik und Verpackung. Wir sind davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit Organisationen aus dem gesamten AV-Sektor entscheidend ist beim Erreichen von Nachhaltigkeitszielen. Gemeinsam werden wir unsere Ressourcen, unser Wissen und unsere Erfahrung bündeln, um die Bedeutung der Umweltverantwortung in der gesamten Branche zu erhöhen.“
Das wachsende Partner-Ökosystem und die damit zusammenhängenden Lösungen und Verbesserungen wird Sony auf seinem Stand auf der ISE 2025 zeigen und demonstrieren – darunter BRAVIA Professional Displays, Sony Crystal LED sowie fortschrittliche Projektionsdisplays und neue Software für hybride Lernumgebungen.
Zu den neuen Partnern von Sony aus dem Jahr 2024 gehören Content Management System (CMS) Partner Xibo, OnSign, Pickcel, 99Sensors, SalesTV, Octopus Signage, Grassfish, Zebrix, ScreenManager, Tripleplay, PADS4, VITEC, Wallin, 22Miles, Korbyt, Poppulo, Trison, Visual Art, WizAI, Userful und Diese. Neue Partner für Fernverwaltungssoftware (RMS – Remote Management Software) aus 2024 sind TeamViewer und AVI-SPL Symphony.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025