Elgato und OBS optimieren Workflows für Creator

Die Partnerschaft verspricht, Streaming und Videoproduktion für alle zu vereinfachen.

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Elgato, eine Marke von CORSAIR, gab heute bekannt, dass das Unternehmen das OBS-Projekt, Entwickler der Open Broadcaster Software (OBS), unterstützt. Mit diesem Sponsoring trägt Elgato zur Finanzierung neuer Innovationen auf der kostenlosen Open-Source-Plattform bei, die speziell für Streamer und Video Creator entwickelt wurde. Zusätzlich hat Elgato ein brandneues Plugin vorgestellt, das es Nutzern erleichtert, Setups in OBS Studio hinzuzufügen und zu teilen.

Anzeige

„Diese Partnerschaft baut auf einer langen Geschichte der Zusammenarbeit auf“, sagt Taylor Ward, Director of Ecosystem bei Elgato. „Die Tools von Elgato und OBS Studio haben schon immer perfekt zusammengearbeitet. Jetzt heben wir diese Verbindung auf das nächste Level. Gemeinsam freuen wir uns darauf, Kreativen neue Möglichkeiten zu bieten, ihre Workflows zu optimieren und effizienter zu gestalten.“

Creator können sich bereits jetzt über das Plugin Marketplace Connect informieren oder es direkt auf der Webseite von Elgato herunterladen.

Das Sponsoring

Das OBS-Projekt wird größtenteils von der Community getragen und ist auf Sponsoren angewiesen, um die notwendigen Ressourcen für die Wartung und Weiterentwicklung seiner Software bereitzustellen. Mit dem Diamond-Tier-Sponsoring stellt Elgato sofortige finanzielle Unterstützung für wichtige Bereiche bereit, darunter die Entwicklung neuer Funktionen wie eine erweiterte Plugin-Infrastruktur. Darüber hinaus hilft diese Förderung, operative Kosten zu decken, von der Fehlerbehebung bis hin zur Verstärkung des Teams durch neue Entwickler.

Elgato setzt sich dafür ein, dass OBS weiterhin kostenlos und für alle verfügbar bleibt. Das Unternehmen reiht sich damit in eine Liste von Branchenführern wie NVIDIA, AMD und YouTube ein, die den langfristigen Erfolg des Projekts unterstützen.

Das Plugin

Gute Nachrichten: Streamer müssen nicht warten – neue Tools sind bereits verfügbar. Elgato’s OBS Studio Plugin, Marketplace Connect, verbindet diese beiden Ökosysteme erstmals und macht Workflows schneller und effizienter als je zuvor.

Besucher des Elgato Marketplace werden eine neue, speziell für OBS vorgesehene Sektion entdecken. Dort können Creator komplette Broadcasting-Setups, sogenannte „Szenen-Sammlungen“, durchsuchen und direkt in OBS Studio installieren. Bisher war dieser Prozess mit stundenlanger manueller Einrichtung und Fehlersuche verbunden. Jetzt ist alles mit nur wenigen Klicks einsatzbereit.

Darüber hinaus können Creator nun auch ihre eigenen OBS-Setups mühelos teilen.

Das Export-Tool sammelt automatisch alle relevanten Dateien und Einstellungen, fasst Szenen in wenigen schnellen Schritten zusammen und bereitet sie für den Austausch mit anderen Kreativen auf Marketplace vor.

Doch Elgato geht noch weiter: Zukünftige Updates werden die Unterstützung für Widgets, eine tiefere Integration mit Stream Deck und viele weitere leistungsstarke Funktionen hinzufügen.

Ein starkes Fundament

Seit mehr als einem Jahrzehnt prägen Elgato und OBS den Creator Markt und entwickeln benutzerfreundliche, perfekt aufeinander abgestimmte Tools.

Die Capture Cards von Elgato waren unter den ersten, die eine native Unterstützung für OBS Studio boten, sodass Gamer ihren Content problemlos teilen konnten. Als Stream Deck im Jahr 2017 auf den Markt kam, brachte es eine integrierte OBS-Anbindung mit, die es Streamern ermöglichte, Szenen und Quellen mit nur einem Tastendruck zu verwalten. Später revolutionierte Wave Link die Audiosteuerung für Creator und bot eine professionelle Steuerung sowie eine optimierte OBS Studio-Benutzeroberfläche.

Heute nutzen Millionen von Kreativen OBS Studio in Kombination mit Elgato-Tools, um ihre Produktionsqualität zu steigern. Diese Partnerschaft hat Broadcasting zugänglicher gemacht. Und mit der heutigen Ankündigung ist klar: Es wird noch viel mehr kommen.