(Auszug aus der Pressemitteilung)

Morgen startet die Intersolar Europe und bringt bis zum 9. Mai Vertreter:innen und Entscheider:innen der Solarbranche auf dem Messegelände in München zusammen. Das schnell wachsende EnergyTech-Unternehmen Zendure präsentiert unter dem Motto „Zendure KI-gestütztes HEMS: Intelligente Energie für jedes Zuhause“ in Halle C2, Stand 259 seine neuesten KI-gestützten, innovativen Lösungen für ein intelligentes Heimenergiemanagement. Hierzu zählen die Energiespeicher SolarFlow 800 Pro und SolarFlow 2400 AC sowie die neuen Smart Meter 3CT und Smart Meter D0. Besucher:innen erhalten Einblicke, wie KI und intelligente Speichertechnologien die Nutzung erneuerbarer Energien transformieren und Balkonkraftwerke sowie PV-Dachanlagen effizienter machen. Zudem zeigt Zendure wie präzises Energie-Monitoring mit Smart Metern sowohl die Umwelt schützt als auch Kosten senkt.
Im Mittelpunkt steht ZENKI, die zentrale KI-Technologie des innovativen Home Energy Management Systems (HEMS) von Zendure, das einen bedeutenden Fortschritt in der Steigerung der Energieeffizienz im Haushalt darstellt. Als intelligente Plattform für Energieprognose, -planung und -optimierung nutzt ZENKI fortschrittliche KI-Algorithmen, um Erzeugung, Speicherung und Verbrauch von Energie dynamisch zu steuern, wodurch Nutzer:innen Kosteneinsparungen von bis zu 42 Prozent erzielen können. Dank der Integration von Echtzeitdaten von über 700 Stromanbietern in 32 europäischen Märkten erlaubt ZENKI eine präzise Anpassung des Energieverbrauchs. Nutzer:innen profitieren dabei von intelligenten Betriebsmodi wie dem Auto-Modus, dem Experten-Modus und dem ZENKI-Modus, die eine individuelle Verbrauchsoptimierung ermöglichen. Doch ZENKI bietet mehr als nur Kosteneinsparungen: Eine KI-gesteuerte Präzisionsprognose liefert rund um die Uhr aktuelle Vorhersagen zur Solarstromerzeugung, zum Haushaltsenergiebedarf und zur Batterieleistung. Durch die Auswertung historischer Verbrauchsdaten, Wetterinformationen und des individuellen Nutzerverhaltens ermöglicht ZENKI eine proaktive Steuerung des Energiehaushalts – für minimalen Verbrauch, maximale Effizienz und eine stabile, unterbrechungsfreie Stromversorgung. ZENKI bildet das Herzstück der beiden Produkte SolarFlow 800 Pro und SolarFlow 2400 AC und erlaubt präzise Echtzeitanpassungen in unter 3 Sekunden auf 1 W Genauigkeit. So verhilft das System Haushalten zu mehr Nachhaltigkeit und Netzunabhängigkeit.
SolarFlow 800 Pro ist der branchenweit erste KI-gestützte Energiespeicher für Balkonkraftwerke. Das All-in-One-System vereint Mikrowechselrichter, Hub-Controller und Batterie und bietet eine Speicherkapazität von 1.920 W, die auf bis zu 11,52 kWh erweiterbar ist. Mit seiner Kompatibilität für bis zu vier 500 W-Solarmodule und der fortschrittlichen GanZen Galliumnitrid-Technologie erreicht der Speicher eine Ladeeffizienz von 96 Prozent und kann einen jährlichen Stromertrag von bis zu 2.300 kWh erzielen. Auch bei Stromausfällen stellt SolarFlow 800 Pro mit seinen netzunabhängigen Betriebsmodi und einer Leistung von bis zu 1.000 W den Betrieb essenzieller Geräte sicher.
SolarFlow 2400 AC ist die branchenweit erste KI-gestützte, AC-gekoppelte Plug-and-Play-Energiespeicherlösung speziell für Haushalte mit Dach-Photovoltaikanlagen. Sie basiert auf einer AC-gekoppelten Architektur und lässt sich mit einem 2.000 W-Mikrowechselrichter kombinieren. Die integrierte AB3000X-Batterie mit einer Kapazität von 2,88 kWh ist auf bis zu 17,28 kWh erweiterbar, während die Siliziumkarbid-Halbleitertechnologie der dritten Generation einen Gesamtwirkungsgrad von bis zu 96,5 Prozent ermöglicht. Die bidirektionale AC-Leistung von 800 W kann auf 2.400 W aufgestockt werden. In den netzunabhängigen Modi liefert SolarFlow 2400 AC eine Leistung von 2.400 W für die autarke Energieversorgung.
Zusätzlich präsentiert Zendure seine Smart Meter Serie zur intelligenten Energieüberwachung und -management für Haushalte, die ihre Energieeffizienz steigern möchten. Beide Modelle – der Smart Meter 3CT und der Smart Meter D0 – integrieren sich nahtlos in Zendures Smart-Home-Ökosystem, wobei sie mit Zendures Energiespeichersystemen Hyper 2000, SolarFlow 800, SolarFlow 800 Pro und SolarFlow 2400 AC kompatibel sind.
Der Smart Meter 3CT ist ein DIN-geschirrtes, dreiphasiges Strommessgerät mit WLAN- und Bluetooth-Verbindung. Es ist speziell für die präzise Überwachung des Energieverbrauchs in Haushalten konzipiert und ermöglicht die drahtlose Kommunikation mit Energiespeichersystemen. Der Energiezähler trägt dazu bei, die Energienutzung zu optimieren, indem Überschüsse aus Solarenergiesystemen effizient gespeichert oder verbraucht werden. Mit einer Messgenauigkeit von 99 Prozent und einer Reaktionszeit von weniger als 3 Sekunden sorgt das Gerät für eine präzise Energieüberwachung und eine schnelle Anpassung an Änderungen im Stromverbrauch. Dank einem Schaltkreis-Schutz überwacht das Gerät durchgehend die einzelnen Stromkreise und verhindert Überlastungen, was für eine erhöhte Sicherheit bei der Nutzung mehrerer Geräte im selben Stromkreis sorgt. Ein weiterer Vorteil des Smart Meter 3CT ist die lokale Kommunikation, die eine zuverlässige Funktionalität auch bei instabilen Internetverbindungen gewährleistet.
Der Smart Meter D0 richtet sich gezielt an Haushalte in Deutschland, die ihre Stromverbrauchsdaten überwachen möchten. Die Installation des Geräts ist denkbar einfach und erfordert keinen Elektriker. Mit Plug-and-Play-Funktionalität können Benutzer:innen das Gerät schnell und ohne zusätzliche Kosten einrichten. Der Smart Meter D0 bietet eine schnelle Reaktionszeit unter 3 Sekunden und ermöglicht eine präzise Regelung des Stromverbrauchs auf 1 W-Ebene, was eine genaue Anpassung an den Haushaltsbedarf ermöglicht und unnötigen Energieverbrauch vermeidet. Eine weitere Funktion ist die lokale Kommunikation, die sicherstellt, dass das Gerät auch bei einem Ausfall der Internetverbindung weiterhin funktioniert. Wie der Smart Meter 3CT bietet auch der Smart Meter D0 eine hohe Sicherheit durch die Verhinderung von Überlastungen und sorgt so für einen sicheren Betrieb der elektrischen Geräte im Haushalt.
„Die Intersolar Europe ist für uns eine ideale Plattform, um die Zukunft der Energiewende aktiv mitzugestalten“, sagt Bryan Liu, CEO und Gründer von Zendure. „Die Energiewende beginnt im eigenen Zuhause. Mit unseren KI-gestützten Lösungen – dem ZENKI Home Energy Management System, innovativen Energiespeichern und präzisen Smart Metern – geben wir Verbraucher:innen die Technologien an die Hand, die sie für maximale Energieautonomie benötigen. Unsere Systeme senken nicht nur die Energiekosten um bis zu 42 Prozent, sondern integrieren erneuerbare Energiequellen nahtlos in den Alltag. Wir freuen uns auf spannende Gespräche auf der Intersolar und zeigen gerne jedem Interessierten, wie einfach der Weg zu einer intelligenteren und nachhaltigeren Energiezukunft sein kann.“
Neueste Kommentare
7. Mai 2025
7. Mai 2025
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025