ASUS stellt auf der GTC Paris 2025 einen wichtigen Meilenstein in Zusammenarbeit mit Nebius vor und zeigt das NVIDIA GB300 NVL72-System

Schnellere KI dank skalierbarer Leistung und Infrastruktur der nächsten Generation

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Anzeige
  • Bahnbrechende Rechenleistung: ASUS präsentiert NVIDIA® GB300 NVL72 AI Factory-Lösungen zur Beschleunigung von Training und Inferenz in großem Maßstab
  • Skalierbare KI-Partnerschaft: ASUS und Nebius vertiefen ihre Zusammenarbeit, um eine Infrastruktur der nächsten Generation mit NVIDIA® Blackwell-Beschleunigung bereitzustellen
  • Kompakte Leistung: Neue Desktop-PCs bringen Petaflop-Leistung und Unterstützung für Modelle mit 200 Milliarden Parametern auf den Schreibtisch der Entwickler

ASUS ist heute als Gold-Sponsor der GTC Paris im Rahmen der VivaTech 2025 aufgetreten, um sein neuestes Portfolio an KI-Infrastrukturlösungen vorzustellen und sein Engagement für die Verwirklichung der AI Factory-Vision mit einem umfassenden Portfolio an NVIDIA® Blackwell Ultra-Lösungen zu bekräftigen, die bahnbrechende Leistung von großen Rechenzentren bis hin zu persönlichen Desktop-PCs bieten.

ASUS freut sich außerdem, einen Meilenstein in seiner Partnerschaft mit Nebius bekannt zu geben. Gemeinsam ermöglichen die beiden Unternehmen eine neue Ära der KI-Innovation auf Basis der fortschrittlichen Plattformen von NVIDIA. Aufbauend auf dem Erfolg der NVIDIA GB200 NVL72-Plattform gehen ASUS und Nebius nun eine strategische Zusammenarbeit mit der NVIDIA GB300 NVL72-Plattform der nächsten Generation ein. Diese fortlaufende Initiative unterstreicht die Rolle von ASUS als wichtiger Wegbereiter für KI-Infrastrukturen, der sich der Bereitstellung skalierbarer, leistungsstarker Lösungen verschrieben hat, mit denen Unternehmen die Einführung von KI und Innovationen beschleunigen können.

ASUS AI POD Nvidia GB300 NVL72 Systeme

Andrey Korolenko, Chief Product and Infrastructure Officer bei Nebius, sagte: „Wir arbeiten seit vielen Jahren mit ASUS zusammen und schätzen die beeindruckende Fähigkeit des Unternehmens, schnelle und effiziente Lösungen zu liefern. ASUS erfüllt nicht nur konsequent unsere hohen technischen Anforderungen, sondern verfügt auch über fundiertes Fachwissen beim Aufbau von KI-Infrastrukturen. Der zukunftsorientierte Ansatz und die technische Exzellenz des Unternehmens waren ein wichtiger Faktor für den Erfolg unserer Projekte, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit bei der Bereitstellung der nächsten Generation von KI-Infrastrukturen.“

AI-Server: Einsatz von NVIDIA AI Factories für Unternehmen

Als Vorreiter in der Weiterentwicklung des KI-Bereichs ermöglicht ASUS skalierbare, agentenbasierte KI durch eine erhöhte Token-Generierung. Auf der GTC Paris wird ASUS seine neuesten AI Factory-Infrastrukturlösungen vorstellen, die auf NVIDIA RTX PRO-Servern sowie den NVIDIA Grace Blackwell Ultra-Systemen basieren. Der ASUS AI POD, der mit dem NVIDIA GB300 NVL72-System ausgestattet ist, bietet eine außergewöhnliche Leistung für komplexe KI-Inferenzaufgaben und eignet sich daher ideal für fortschrittliche KI-Anwendungen. Der ASUS XA NB3I-E12 mit dem NVIDIA HGX B300-System erweitert die Grenzen des KI-Computings mit höherer FLOPS-Leistung und massiven 2,3 TB HBM3e-Speicher und beschleunigt so das Training und die Inferenz für große Modelle.

Um den wachsenden Anforderungen von Hochleistungs-KI- und HPC-Umgebungen noch besser gerecht zu werden, hat ASUS den neuen ESC8000A-E13P vorgestellt. Dieser 4U-Server mit NVIDIA MGX unterstützt bis zu acht NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition GPUs, NVIDIA BlueField-3 DPUs und NVIDIA ConnectX-8 SuperNICs mit integrierten PCIe® 6.0-Switches und bietet nahtlose Integration, Performance-Optimierung und Skalierbarkeit für moderne Rechenzentren und agile IT-Bereitstellungen.

KI-Inferenz: Intelligente Services in großem Maßstabrealisieren

ASUS hat außerdem leistungsstarke KI-Inferenzlösungen vorgestellt, darunter eine neue Workstation-Serie und einen kompakten Supercomputer, die für die anspruchsvollsten Workloads von heute entwickelt wurden.

An der Spitze der Produktpalette steht das ExpertCenter Pro ET900N G3, das erste System mit dem NVIDIA GB300 Grace Blackwell Ultra Superchip und bis zu 784 GB großem kohärentem Speicher. Ein weiteres Highlight ist der bahnbrechende ASUS Ascent GX10, ein kompakter KI-Supercomputer mit dem NVIDIA GB10 Grace Blackwell Superchip, der 1.000 KI-TOPS-Leistung für anspruchsvolle Workloads bietet. Ausgestattet mit einer NVIDIA Blackwell GPU, einer 20-Core-Arm-CPU und 128 GB Arbeitsspeicher unterstützt er KI-Modelle mit bis zu 200 Milliarden Parametern und bringt damit Petaflop-Inferenzleistungen auf die Schreibtische der Entwickler. Beide Produkte wurden von Grund auf für KI entwickelt und bieten außergewöhnliche Leistung für groß angelegtes Training und Inferenz auf einem Desktop. In Kombination mit dem NVIDIA AI Software Stack ist er speziell für Teams konzipiert, die höchste Ansprüche an die KI-Entwicklung stellen.

ASUS: Bewährte Expertise im Bereich KI-Infrastruktur

Mit Server-Know-how seit 1995 bietet ASUS zuverlässige End-to-End-Infrastrukturlösungen – von einzelnen Komponenten bis hin zu vollständig integrierten Systemen –, die sich auf erstklassige Forschungs- und Entwicklungsressourcen sowie globale Fertigungskapazitäten stützen. Angetrieben von der Vision „Ubiquitous AI, Incredible Possibilities“ unterstützt ASUS seine Kunden dabei, ihren Vorsprung im globalen KI-Wettlauf auszubauen. Durch flexible Anpassungen, fundiertes technisches Know-how und eine bewährte Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung ermöglicht ASUS Unternehmen, KI-Initiativen sicher und effizient zu skalieren.