Global Energy Independence Day – Energielösungen für mehr Unabhängigkeit, jetzt zum Aktionspreis

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Am 10. Juli findet der Global Energy Independence Day statt – ein internationaler Aktionstag, der auf die Bedeutung einer unabhängigen, nachhaltigen Energieversorgung aufmerksam macht. Er zeigt uns die Notwendigkeit, sich von fossilen Energiequellen zu lösen und alternative Lösungen in den Mittelpunkt zu stellen. Ein sinnvoller Einstieg kann im eigenen Zuhause beginnen – etwa durch die Nutzung von Solarenergie mittels Photovoltaiksystemen in Kombination mit Speicherlösungen und intelligenter Steuerung für mehr Energieeffizienz.

Anzeige

Vor diesem Hintergrund zeigt Zendure, wie Haushalte schrittweise mehr Energieunabhängigkeit erreichen können:

  1. Verbrauch verstehen – Transparenz schaffen: Der erste Schritt ist eine detaillierte Analyse des eigenen Energieverbrauchs, um das eigene Verbrauchsverhalten zu verstehen und Energiefresser zu identifizieren. Intelligente Stromzähler wie der Smart Meter D0 oder Smart Meter 3CT von Zendure erfassen präzise den Stromfluss und machen Einsparpotenziale sichtbar. So lässt sich auch die passende Dimensionierung eines künftigen Speichersystems bestimmen.
  2. Eigenstrom erzeugen – Solarlösungen für Mietende und Eigentümer:innen: Abhängig von der jeweiligen Wohnsituation kommen unterschiedliche Lösungen in Betracht – von genehmigungsfreien Balkonkraftwerken bis hin zu fest installierten Photovoltaikanlagen auf dem Hausdach. Für Mietende mit Balkon bieten insbesondere kompakte Plug-and-Play-Systeme bis 800 Watt einen unkomplizierten Einstieg in die solare Eigenversorgung. Hauseigentümer:innen können durch die Installation von Photovoltaikanlagen auf dem Dach – idealerweise etwas über dem Jahresverbrauch dimensioniert – unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz werden.
  3. Strom speichern – Versorgung sichern: Um Solarstrom möglichst effizient zu nutzen, ist der Einsatz eines Batteriespeichers ratsam. Während Photovoltaikanlagen vor allem tagsüber Strom erzeugen, ist der Stromverbrauch in Privathaushalten in der Regel in den Abendstunden hoch – also genau dann, wenn keine direkte Einspeisung mehr erfolgt. Batteriespeicher ermöglichen es, überschüssige Solarenergie zwischenzuspeichern und zeitversetzt zu nutzen. Dadurch wird nicht nur der Eigenverbrauch gesteigert, sondern auch die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz nachhaltig reduziert. Zendure bietet hierfür verschiedene Solarspeicherlösungen wie Hyper 2000, SolarFlow 800 Pro und SolarFlow 2400 AC, die modular aufgebaut sind und sich individuell an wachsende Anforderungen und verschiedene Budgets anpassen lassen:
    • Hyper 2000 ist eine kompakte, AC-gekoppelte Speicherlösung für Balkonkraftwerke oder kleinere Dach-PV-Anlagen. Sie verfügt über einen integrierten Mikrowechselrichter sowie einen Smart Hub und nutzt die lokale Kommunikationstechnologie ZenLink, über die sich mehrere Module innerhalb des Haus-Microgrids auch ohne Internetverbindung automatisch verbinden und synchronisieren lassen. Die Gesamtleistung ist dabei auf 1.800 W begrenzt. Je nach Konfiguration kann pro Phase zwischen 7,68 kWh und 23,04 kWh gespeichert werden. Zusätzlich ermöglicht das System Kostenoptimierungen über das Time-of-Use-Prinzip.
    • SolarFlow 800 Pro ist ein intelligenter All-in-One-Energiespeicher, der speziell für Mieter:innen und Besitzer:innen von Balkonkraftwerken entwickelt wurde. Er vereint Wechselrichter, Batterie und Steuerungseinheit in einem kompakten Gerät. Die integrierte Speicherkapazität von 1.920 Wh ist auf bis zu 11,52 kWh erweiterbar. Eine integrierte Notstromfunktion stellt die Versorgung kritischer Geräte auch bei Netzausfall sicher.
    • SolarFlow 2400 AC ist eine intelligente Plug-and-Play-Speicherlösung zur Nachrüstung bestehender Dach-PV-Anlagen. Das AC-gekoppelte System vereint einen 2.000-W-Mikrowechselrichter mit einer AB3000X-Batterie, deren Speicherkapazität modular von 2,88 kWh auf bis zu 17,28 kWh erweitert werden kann. Die bidirektionale Leistung von 800 bis 2.400 W erlaubt auch einen netzunabhängigen Betrieb. Für hohe Effizienz sorgt moderne SiC-Technologie mit einem Wirkungsgrad von bis zu 96,5 %.
  4. Energie intelligent steuern – Verbrauch optimieren: Ein intelligentes Energiemanagementsystem trägt dazu bei, den Energieverbrauch im Haushalt effizient zu steuern und Kosten zu senken. Zendures ZENKI HEMS basiert auf KI-Technologie und analysiert kontinuierlich das Verbrauchsverhalten im Haushalt. Dabei werden Wetterprognosen, Batterieladestände sowie dynamische Stromtarife berücksichtigt, um die Energieverteilung optimal anzupassen. So lassen sich Lastspitzen vermeiden, günstige Zeitfenster gezielt nutzen und der Eigenverbrauch maximieren – für mehr Effizienz, geringere Netzabhängigkeit und sinkende Stromkosten.

Rabattaktion zum Amazon Prime Day

Noch bis zum 11. Juli bietet Zendure im Rahmen des Amazon Prime Day attraktive Sonderkonditionen auf ausgewählte Energiespeicher-Bundles – eine gute Gelegenheit für alle, die sich jetzt kostengünstig mit einem Speicher ausstatten und den Weg zur eigenen Energieunabhängigkeit einschlagen möchten.

Prime Day Angebote auf Amazon:

  • Hyper 2000 + AB2000X Batterie: 799 €
  • SolarFlow 800 Pro + AB2000X Batterie: 1.398 € (inklusive Ace 1500 als Geschenk)
  • SolarFlow 800 Pro + 4 * 500 W bifaziale Panele: 1.199 €

Zusätzlicher 8%-Rabatt auf Amazon mit dem Code „D698TKQE”

Exklusive Angebote auf der Zendure Webseite:

  • SolarFlow 800 Pro: 799 € (inkl. Smart Meter D0 als Geschenk)
  • SolarFlow 800 Pro + AB2000X Batterie: 1.398 € (inkl. Ace 1500 als Geschenk)
  • SolarFlow 2400 AC + AB3000X Batterie: 1,198 EUR (inklusive Smart Meter D0 als Geschenk)
  • Hyper 2000 + AB2000X Batterie + Smart Meter D0: 899 €
  • Hyper 2000 + AB2000X Batterie + 4x 430W bifaziale Panele: 1.198 €

Zusätzlicher 3 %-Rabatt bis zum 20. Juli auf der Zendure Webseite mit dem Code: „ZDPCM66423B“ (ausgenommen SolarFlow 800 Pro und SolarFlow 2400 AC)