devcom developer conference wird zu „gamescom dev“

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Die devcom developer conference, Europas führende Konferenz für Spiele-Entwicklerinnen und -Entwickler, trägt ab Oktober 2025 den neuen Namen gamescom dev. Mit diesem Schritt wird das Event für Spieleentwickelnde fest in die Markenfamilie der gamescom integriert und ihre Sichtbarkeit in der internationalen Games-Branche gestärkt.

Anzeige

Dazu äußert sich Stephan Reichart, Geschäftsführer der game events GmbH und Organisator der devcom developer conference: „Ich freue mich sehr über die Aufwertung der devcom und die Aufnahme unter die großen Submarken der gamescom. In den vergangenen Jahren haben wir mit der devcom eine fantastische, aufregende und manchmal auch sehr herausfordernde Reise erlebt. Schon seit dem ersten Jahr haben wir immer wieder gehört: „Ah, ihr seid also der Game-Developer-Teil der gamescom?“ – und es ist kein Zufall, dass wir den Untertitel The official game developer conference of gamescom gewählt haben, um zu erklären, worum es bei der devcom geht. Ab jetzt ist für alle klar: Developer-Themen? Die finden auf der gamescom dev statt – und das finde ich großartig!“

Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche und Mit-Organisator der gamescom, sagt: „Die devcom developer conference hat sich in beachtlichem Tempo zu einem der weltweit bedeutendsten Events für Entwicklerinnen und Entwickler entwickelt. Sie ist zu einer zentralen Säule der gamescom-Familie geworden. Mit der Umbenennung in gamescom dev wollen wir mehr Synergien mit den anderen gamescom Formaten schaffen und weitere Potenziale durch die stärkere Verzahnung mit der gamescom-Markenwelt heben. Damit kann die Erfolgsgeschichte umso besser weitergehen.“

„Mit der Umbenennung in gamescom dev führen wir die Konferenz konsequent in unsere einheitliche, global verständliche Markenarchitektur. Der neue Name ist kurz, prägnant, international anschlussfähig und mit hohem Wiedererkennungswert. So sprechen wir unsere Zielgruppe noch direkter an und unterstreichen die enge Verbindung zur gamescom“, sagt Oliver Frese, COO und Geschäftsführer der Koelnmesse.

Inhaltlich bleibt das Erfolgsrezept unverändert: Seit ihrer Premiere 2017 steht die Konferenz für hochwertigen Wissenstransfer, Networking auf Augenhöhe und ein starkes Business-Netzwerk. Fachbesuchende aus aller Welt erhalten fundierte Einblicke in aktuelle Trends, Technologien und Best Practices der Games-Entwicklung – von inspirierenden Keynotes und Panels über praxisorientierte Workshops bis hin zu gezielten Matchmaking-Sessions. Eine Vielzahl von Side Events, wie Developer Nights, Preisverleihungen oder verschiedenste Empfänge bieten den Teilnehmenden zusätzlich ausgiebige Netzwerk-Möglichkeiten.