Lieferumfang
Der Ecoflow Stream AC Pro wird ohne Umverpackung versendet. Das Gerät sitzt aber dank einer Styroporschale oben und unten sehr fest im Karton und ist dadurch gut geschützt.
Im Lieferumfang ist alles notwendige für eine direkte Inbetriebnahme enthalten. Neben dem Stream AC Pro selbst findet sich ein AC-Netzanschlusskabel mit 1,5 Metern, eine Wandhalterung inkl. Montagematerial und die Abdeckung für die Anschlüsse. Ebenfalls dabei sind eine Installationsanleitung, eine Garantiekarte und Sicherheitshinweise.
- Ecoflow Stream AC Pro – Karton
- Ecoflow Stream AC Pro – Lieferumfang
Ecoflow Stream AC Pro im Detail
Das Gehäuse des Ecoflow Stream AC Pro ist in Schwarz gehalten, wobei die Front in Silber ausgeführt ist. Die Verarbeitung ist hochwertig und ohne scharfe Kanten oder andere Mängel. Insgesamt ist das Gerät sehr robust gebaut.
Für einen einfacheren Transport sind an den Seiten jeweils Griffmulden vorhanden. Schließlich ist das Gerät mit seinen 21,5 Kilogramm kein Leichtgewicht. Durch das Tower-Design nimmt der Stream AC Pro weniger Platz in Anspruch als vergleichbare Geräte in herkömmlicher flacher Bauform. Die Abmessungen betragen 255×458×254 mm (B×H×T).
Durch die IP65-Schutzklasse und der Betriebstemperatur von -20°C bis 55°C kann das Gerät problemlos auch auf dem Balkon oder unter dem Carport betrieben werden. Ecoflow empfiehlt allerdings, dass der Ort leicht geschützt ist und es sollte keine direkte Sonneneinstrahlung auf das Gerät erfolgen. Alternativ kann der Stream AC Pro auch einfach im Haus oder oder in der Wohnung aufgestellt werden.
Die integrierte Batterieheizung aktiviert sich unter 5°C und sorgt dafür, dass der Akku auch bei niedrigen Temperaturen geladen werden kann, ohne dass er Schaden nimmt. Der verbaute Lithium-Eisenphosphat-Akku sollte unter 5°C nämlich nicht geladen werden.
- Ecoflow Stream AC Pro – Vorderseite
- Ecoflow Stream AC Pro – seitlich
- Ecoflow Stream AC Pro – Rückseite
- Ecoflow Stream AC Pro – Oberseite
An der Rückseite verbaut Ecoflow großflächig Kühlrippen aus Metall, welche für die Kühlung des Wechselrichters zuständig sind.
Darüber befinden sich die Anschlüsse. Ganz rechts ist der Netz-AC-Anschluss zu finden. Damit wird der Wechselrichter mit dem Stromnetz des Haushalts verbunden. Auf der linken Seite ist ein ähnlich aussehender Anschluss vorhanden. Die „Parallelklemme“ – wie Ecoflow sie nennt – ist zur Verbindung eines weiteren Stream-Geräts vorgesehen. In der Mitte befinden sich zwei Schuko-Steckdosen. Über diese lassen sich elektrische Verbrauchen verbinden. Ebenso ist es möglich, dort einen Mikro-Wechselrichter anzuschließen. Mittig über den zwei Steckdosen ist eine kleine Taste zum An- bzw. Ausschalten der Schuko-Steckdosen platziert.
Eine magnetisch anbringbare Abdeckung dient als zusätzlicher Schutz für die Anschlüsse.
- Ecoflow Stream AC Pro – Anschlüsse
- Ecoflow Stream AC Pro – Abdeckung
Eine LED-Leiste an der rechten Vorderseite zeigt den aktuellen Betriebszustand bzw. den Akkustand an. Darüber befindet sich die Betriebstaste zum Ein- und Ausschalten des Stream AC Pro. Sowohl die Statusanzeige als auch der Ein-/Ausschalter sind immer beleuchtet und lassen sich nicht abschalten. Dies könnte nachts je nach Aufstellungsort für den ein oder anderen störend sein.
Neueste Kommentare
23. August 2025
23. August 2025
23. August 2025
23. August 2025
22. August 2025
22. August 2025