OXS Storm G2 Wireless Gaming-Headset im Test - Seite 5

Präziser Sound & perfekter Komfort für Gaming-Sessions

Anzeige

Fazit

Auf der Gamescom schon gezeigt und in unserem Test bewiesen, bringt OXS mit dem Storm G2 ein rundum überzeugendes Wireless-Gaming-Headset auf den Markt, das mit kraftvollem Klang und hohem Tragekomfort punktet. Die verbauten 50-mm-Treiber liefern ein überraschend räumliches und druckvolles Klangbild mit sattem Bass und klar definierten Höhen. Dank der drei voreingestellten Soundmodi Game, Music und Surround lässt sich der Klang schnell an verschiedene Einsatzszenarien anpassen, auch wenn man sich hier eine Software zur individuellen Feinjustierung wünschen würde.

Bei Verarbeitung und Komfort sammelt das Storm G2 weitere Pluspunkte: stabile Materialien, angenehm weiche Polster und ein geringes Gewicht sorgen auch bei langen Sessions für ein komfortables Tragegefühl. Das abnehmbare omnidirektionale-Mikrofon überzeugt durch klare Sprachübertragung in unserem Testszenario und punktet mit einer zuverlässigen Geräuschunterdrückung. Das integrierte Mikrofon bietet eine praktische Lösung für Telefonate unterwegs. Besonders alltagstauglich zeigt sich das Headset durch die Möglichkeit, direkt am Gerät zwischen Klangprofilen zu wechseln oder die RGB-Beleuchtung zu deaktivieren – etwa um Akku zu sparen oder ein dezenteres Erscheinungsbild zu wählen.

Leichte Abzüge gibt es beim Akkumanagement. Während des Betriebs blinkt das Headset rot und gibt wiederkehrende Warnsignale aus, bis der Akku schließlich leer ist. Der Ladestatus wird durch die dauerhaft rot leuchtende LED angezeigt. Eine präzisere Anzeige des Ladestands idealerweise über eine begleitende App oder Software wäre hier ein klarer Komfortgewinn und würde das Gesamtpaket abrunden. Diesen Wunsch haben wir bereits beim Hersteller platziert und hoffen, dass es in Zukunft für alle Endkunden bereitgestellt wird.

OXS Storm G2 – Sound, Komfort und Leistung vereint

Insgesamt präsentiert sich das OXS Storm G2 als starkes Mittelklasse-Headset mit ausgezeichnetem Preis-Leistungsverhältnis. Mit einer künftigen Software-Integration zur Akku- und Klangsteuerung könnte OXS das Nutzererlebnis weiter verfeinern und das Storm G2 endgültig in die Liga der empfehlenswerten Allround-Headsets katapultieren. Mit knapp 90 Euro (Stand: November 2025) ist das OXS Storm G2 aktuell direkt beim Hersteller in Schwarz, Weiß und Orange erhältlich. Bei Amazon ist es derzeit für rund 75 Euro zu finden.

In dieser Preisklasse findet sich nur wenig Konkurrenz, die eine ähnlich vielseitige Ausstattung und Klangqualität bietet. Wer ein modernes, kabelloses Gaming-Headset mit starkem Sound, solider Verarbeitung und hohem Komfort sucht, trifft mit dem Storm G2 eine sehr gute Wahl. Dank seiner überzeugenden Gesamtleistung und dem gelungenen Preis-Leistungsverhältnis verdient sich das OXS Storm G2 deshalb unsere Auszeichnung als „Hartware Redaktionstipp“.

Positiv
+ Gute Klangqualität
+ Geringes Gewicht
+ Solide Mikrofonqualität

Neutral
o Fehlende Hersteller-Software

Negativ
– BT-Konnektivität mit PS 4/5 nicht möglich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert