Leadtek stellt WinFast K8-Serie vor

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Berlin / München, 23. September 2003 – Leadtek Research Inc., einer

Anzeige
der führenden Entwickler professioneller Mainboard-
Lösungen, stellt die neuen Mainboards WinFast K8N/ Pro und
WinFast K8NW/ Pro mit nForce3-Chipsatz und 64-Bit-Prozessor
vor. Damit erhalten Hardcore-Gamer und Multimedia-Fans eine
neue leistungsfähige Plattform für anspruchsvollste Anwendungen.
Die AMD-CPU der K8-Serie bietet eine integrierte 64-Bit-
Architektur und ermöglicht die Bearbeitung größerer Datenmengen
sowie den Zugriff auf einen riesigen Arbeitsspeicher. Der
nForce3-Chipsatz von NVIDIA liefert zudem fortschrittliche Verarbeitungsfähigkeiten
und Systeminnovationen für die neue 64-Bit-
Architektur. Mit der Single-Chip-Lösung sind hochwertigere Mainboards
mit größerer Funktionalität und maximaler Performance
bei geringer Latenz möglich. Zusätzlich unterstützen Mainboards
der WinFast K8 Pro-Serie die Verwendung eines Passworts zum
Schutz der Daten.

Die Mainboards der K8 Pro-Serie sind ausgestattet mit Features wie DDR
400-/ Dual DDR 400-Unterstützung, IEEE 1394-Schnittstelle, IDE-Controller
mit zwei Ultra ATA133-Kanälen, SATA RAID 0/1- und 0+1-Interfaces, Dual-
LAN-Unterstützung (10/ 100 MBit/s und Gigabit/s) sowie einer USB 2.0-
Schnittstelle. Daneben verfügt das WinFast K8N/ Pro über AGP 8XUnterstützung,
5 PCI-Steckplätze, 3 DIMM-Ports für bis zu 2 GB Arbeitsspeicher
und den für AMDs Athlon 64 passenden Sockel 754.
Das WinFast K8NW/ Pro bietet AGP Pro 8X-Unterstützung, 6 PCISteckplätze,
4 DiMM-Ports für bis zu 8 GB Arbeitsspeicher sowie den für
AMDs 64-Bit Athlon/Opteron 64 FX passenden Sockel 940.

Beide Mainboards ermöglichen die einfache und individuelle Anpassung der Systemeinstellungen
und Monitoring-Funktionen über die innovativen Leadtek-Features XBIOS
II, Speed Gear II und Over Temperature Shutdown (O.T.S.). So können über XBIOS
II Spannung, Taktfrequenz und andere Werte für den optimalen Betrieb eines
übertakteten Systems eingestellt werden, während Speed Gear II über CPU- und Arbeitsspeicher-
Takt sowie AGP- und PCI-Taktraten, die CPU-Kernspannung und den
Multiplikator informiert. Um das Durchbrennen der CPU zu verhindern, bieten BIOS
und Hardware mit O.T.S. einen Überhitzungsschutz für die CPU an.

Wie auch die anderen Mainboards von Leadtek zeichnen sich die neuen Produkte
durch außergewöhnliche Stabilität, Kompatibilität und Effizienz aus. Das fortschrittliche
Design der WinFast K8-Modelle läutet eine neue Ära für Multimedia-Mainboards ein.
„Mit den neuen 64-Bit-Mainboards können komplexe Prozesse der Datenanalyse und
-verarbeitung sehr viel schneller bewältigt werden, als mit dem 32-Bit-
Industriestandard. So können 3D-Games mit einer besseren Performance genossen
und komplexe 3D-Designprojekte effizienter betrieben werden“, kommentiert K.S. Lu,
President und CEO von Leadtek Research Inc.

Hector Ruiz, Präsident und CEO bei AMD meint anlässlich der Markteinführung: „Wahre
Innovationen zeichnen sich nicht nur durch die Entwicklung neuer, herausragender
Technologien aus, sondern vielmehr durch ihre Relevanz und Verfügbarkeit für den
Endverbraucher.“

Preise und Verfügbarkeit
Der Preis für das WinFast K8N liegt bei Euro 169,-, für die Pro Version bei Euro 219,-
für das WinFast K8NW liegt der Preis bei Euro 209,- und für die Pro – Version bei Euro
249,-. Alle Mainboards sind noch im September im Fachhandel erhältlich.

Leadtek