NVIDIA stellt Mars-Daten der NASA virtuell dar

(Auszug aus der Pressemitteilung)

THEALE, BERKSHIRE – 19. Januar 2004 – NVIDIA® (Nasdaq: NVDA), der weltweite Marktführer bei Visual Processing Lösungen, gab heute bekannt, dass die NASA die Technologie von NVIDIA einsetzt, um die übertragen Rover-Daten des marsianischen Bodens in fotorealistischer virtueller Realität darzustellen. Wissenschaftler können somit den Mars in 3D erforschen, so als ob sie sich selbst frei auf der Oberfläche des Planeten bewegen würden. Die mit NVIDIAs Technologie wiedergegebene Umgebung dient den NASA-Wissenschaftlern als exaktes Darstellungs- und Planungs-System. Sie können damit eine Vielzahl von Mars-Rover Szenarien durch Abbildungen von Bewegungen und Versuchen proben, bevor das Fahrzeug diese Aufgaben tatsächlich ausführt – indem es sozusagen durch die hochrealistische 3D Konstruktion der marsianischen Oberfläche „fliegt“.

Anzeige

„Mit der Technologie von NVIDIA wird die NASA in die Lage versetzt, die marsianische Oberfläche in fotorealistischer, virtueller Realität zu visualisieren. Dadurch wird das Verständnis der Wissenschaftler bezüglich der Umgebung sowie der rationalen Untersuchungen stark erweitert,“ sagt Laurence Edwards, Mars Team Leader for 3D Visualization and Surface Reconstruction beim NASA Ames Research Center. „Mit dieser Fähigkeit betreten Wissenschaftler ein visuell reizvolles Modell der Planeten-Oberfläche und erforschen interaktiv verschiedene Perspektiven – Vorder-, Rück- und Seitenansicht – von jedem Objekt, das die Rover entdecken und können so alle Möglichkeiten der Rover-Routen und -Versuche vollständig erforschen.“

Wissenschaftler der NASA verwenden NVIDIAs Technologie um hochauflösende Bilder dreimal detaillierter darzustellen als jene, die 1997 von Sojourner gesendet wurden. Da die neuen Rover sich sechs bis zehn mal schneller fortbewegen als Sojourner und pro Meter ungefähr 18.000 bis 30.000 mehr Messungen durchführen, werden die Daten, die mit NVIDIAs Grafik-Lösungen visualisiert werden, in besonders detaillierte, visuell hochwertige Darstellung der Planeten-Oberfläche umgewandelt. Jeden Tag, wenn Rover-Missionen stattfinden, fokussiert sich eine Gruppe der NASA-Wissenschaftler auf die an diesem Tag durchgeführte Operation, während die andere Gruppe die Aktivitäten der Folgetage plant. Dazu bedienen sie sich der grafisch übertragenen Fotografien und Messdaten vom noch unerforschten Zielobjekt Mars.

„NVIDIAs Grafik-Lösung ermöglicht es den Wissenschaftlern der NASA interaktiv die Bewegungen der Rover zu planen, indem sie die fotorealistischen 3D-Darstellungen der Oberfläche nutzen. Die an den Rover übermittelten Befehle führen zu erfolgreichen Untersuchungen und Datensammlungen,“ ergänzt Edward. „Die vom Mars übertragenen Daten bringen riesengroße Mengen an Bildern mit sich, die schnellstens betrachtet, ausgewertet und verteilt werden müssen. Dreidimensionale Visualisierungen fotorealistischer, virtueller Realität ist der effektivste Weg um die zurückgelegte Distanz sowie das gewonnene Wissen zu maximieren.“

Zwei NASA-Rover – Spirit, der am 3. Januar 2004 auf dem Mars landete, und Opportunity, dessen Landung für den 24. des Monats geplant ist – werden die Gebiete erkunden, in denen es vermutlich früher Wasser gab. Indem die von Kameras und anderen wissenschaftlichen Instrumenten am Rover angebrachten, gesammelten Daten durch Visualisierung in Wissen umgewandelt werden, unterstützt NVIDIA die NASA-Wissenschaftler dabei, mehr über die Historie des Wassers auf dem Mars zu lernen und somit zu erfahren, ob gegenwärtig Leben auf oder unterhalb der Oberfläche existiert.

„Jetzt, mit der neuen Technologie, kann die NASA Licht und Oberflächen-Beschaffenheiten auf dem Mars simulieren, die erwartet werden, wenn ein Experiment durchgeführt werden soll,“ führt Edwards weiter fort. „Wenn ein Felsen einen Schatten wirft, und so ein Objekt von Interesse sich im Dunklen befindet, können die Wissenschaftler am Boden diesen Effekt im Voraus bestimmen und dementsprechend planen. Zukünftig werden sie innerhalb eines großen „Rundum-Displays“ sitzen und die Bewegungen der Rover sowie Versuche programmieren – einfach mit Hilfe eines Touch-Screens oder über Sprach-Befehle.

NVIDIAs Technologie ermöglicht der NASA außerdem, dass umgewandelte bei den Rover-Missionen gesammelte Wissen weltweit zu teilen. Wissenschaftler auf der ganzen Welt haben Zugriff auf die größten und topografisch genausten 3D-Modelle, die jemals während weit entfernter Weltraum-Forschungen entstanden sind und können diese Modelle untersuchen. Mit der Routine, 3D-Bilder ins Web zu stellen, kann auch die Öffentlichkeit virtuell an der Suche nach Leben auf dem Mars teilnehmen.

nVidia