Neue SCENICVIEW Displays

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 04. März 2005 – Fujitsu Siemens Computers stellt auf der CeBIT 2005 neue LCD-Monitore vor, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse professioneller Anwender abgestimmt sind. Je nach Produktlinie werden die Monitore in den Formaten 15, 17, 19 und 20 Zoll angeboten und erreichen eine Auflösung von bis zu 1600 x 1200 Pixeln. Bei der Entwicklung der neuen Modelle haben die Ingenieure von Fujitsu Siemens Computers besonderen Wert auf ergonomisches Arbeiten gelegt: So lassen sich die neuen Flachbildschirme flexibel auf die Körperhaltung der Anwender einstellen. Die neuen SCENICWIEW Displays sind ab April 2005 zu Preisen ab 219.- Euro im Fachhandel erhältlich.

Anzeige

P19-2

Fujitsu Siemens Computers ist in Deutschland Marktführer bei Flachbildschirmen mit einem Marktanteil von 14,2 Pozent (Q4-2004 gem. Bryan Norris Associates 2005). Somit ist jeder siebte Arbeitsplatz in Deutschland mit einem Fujitsu Siemens Computers Flachbildschirm ausgestattet. „Aus der Marktführerschaft kommt uns eine hohe Verantwortung in Bezug auf die bestmögliche Gestaltung der Arbeitsumgebungen zu,“ sagte Jörg Hartmann, Leiter Marketing Deutschland, Fujitsu Siemens Computers. „Wir wollen, dass unsere Kunden entspannt arbeiten und haben daher bei der neuen Generation unserer SCENICVIEW Displays die Ergonomie, die Bildqualität und das Outfit weiter verbessert.“

Ergonomie
Je individueller Anwender den Bildschirm auf ihre Bedürfnisse einstellen, desto entspannter arbeiten sie. Der Abstand der untersten Zeile des Bildschirms zum Schreibtisch lässt sich beim Top Modell auf bis zu 60 mm reduzieren und genügt so modernsten ergonomischen Anforderungen. Der Neigungswinkel von bis zu 35 Grad beugt Nackenverspannungen vor und erleichtert auch Trägern von Gleitsichtbrillen das Arbeiten am PC.


P19-1

Funktionalität und Design
Das Angebot der SCENICVIEW Displays von Fujitsu Siemens Computers ist in drei Serien für unterschiedliche Einsatzzwecke unterteilt. Alle Displays verfügen über ein klar strukturiertes OSD Bildschirmmenü.
Die SCENICVIEW Premium Line (P17-2, P19-2 und P20-2) wird höchsten Ansprüchen gerecht und sorgt durch S-PVA und ADCC Technologie für besonders brillante Farben, verbesserte Graustufendarstellung und schnelle Schaltzeiten. Die Displays schaffen beste Voraussetzungen für das Arbeiten mit professionellen Grafiken und für Multimedia- und CAD-Anwendungen. Die Displays liefern selbst bei einem Betrachtungswinkel von 178º/178º noch beeindruckende Bilder. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Bildschirm um 90 Grad ins Hochformat zu drehen, was insbesondere für Schreibprogramme und Webanwendungen interessant ist. Die Modelle der Premium Line sind in 17, 19 und 20 Zoll in grau oder mit elegantem schwarzen Rahmen (nur 19 Zoll) erhältlich. Der iF design award 2005 beweist, dass sich die Premium Line auch hinsichtlich der Gestaltung sehen lassen kann. Mit der SCENICVIEW IT Suite ist ein umfangreiches Softwarepaket im Lieferumfang enthalten. Die Software Display View, PivotPro® sowie Li!
quidView® werden ab Mai standardmäßig kostenlos mitgeliefert. Aufgrund der DDC CI-Interface ist die Premium Line ready for Manageability, und damit zukünftig leicht remote administrierbar.
Bei allen Geräten können die Inventory Daten ausgelesen werden.
Auch mit der SCENICVIEW Business Line (B17-2 und B19-2) bietet Fujitsu Siemens Computers gute Voraussetzungen für komfortables Arbeiten. Die Modelle sind in 17 und 19 Zoll erhältlich. Der höhenverstellbare Neigefuß ermöglicht eine Anpassung des Displays an den Nutzer und eine Absenkung der untersten Zeile bis auf 70 mm über dem Schreibtisch. Durch die Kabelführung auf der Rückseite des Bildschirms werden die Kabel gut verstaut und sind kaum sichtbar.
Die Displays der SCENICVIEW Value Line (A15-1 und A17-1) sind Einsteigermodelle und mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis vor allem für kostenbewusste Anwender interessant. Die Value Line Modelle sind in 15 und 17 Zoll erhältlich und zeichnen sich durch niedrigen Stromverbrauch aus.