Iomega stellt neues internes REV 35 GB Drive für Serial ATA-Systeme vor

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Genf, 01. April 2005 – Die Iomega Corporation (NYSE: IOM), weltweit

Anzeige
führender Anbieter von Datenspeicherlösungen, gibt die Verfügbarkeit eines
neuen Serial ATA (SATA)-Modells im Rahmen der stetig wachsenden Familie von
Iomega REV-Laufwerken bekannt. Mit dem neuen Drive kommen Benutzer in den
Genuss der Geschwindigkeit und der Vorteile eines SATA-Anschlusses, welcher
dem aktuellsten Stand der PC-Schnittstellentechnologie entspricht, wodurch
sich ein REV Drive so leicht wie nie zuvor zur Erstellung von Backups in
neue Computersysteme integriert lässt.

Iomega stellte das erste REV 35 GB Laufwerk im April 2004 vor. Mittlerweile
sind das REV-Laufwerk und seine 35 GB Disks mit USB-, ATAPI-, FireWire-,
SCSI- und SATA-Schnittstellen erhältlich. Seit der Markteinführung wurde
das REV-Laufwerk von Iomega in der Branche bereits weltweit mit mehr als 15
Auszeichnungen bedacht, beispielsweise als „Best of CeBIT America“ in der
Kategorie Hardware für Endanwender.

„Eine interne Untersuchung hat ergeben, dass ein Drittel unserer Kunden das
REV Drive als primäres Backup-Gerät verwendet und ein weiteres Drittel
damit alte Bandlaufwerke ersetzt, während es der Rest wiederum als
perfekter Ersatz für andere Methoden zur Datensicherung wie z.B. mit
optischen Laufwerken einsetzt“, so Ulrike Tegtmeier, Vice President
International und Managing Director bei Iomega S.A.. „Mit zunehmender
Popularität von REV lassen sich zusätzliche Marktanteile erschließen, die
seine ursprünglich als Ersatz für Bandlaufwerke anvisierten Zielvorgaben
übertreffen. Gerade Benutzer mit großvolumigen Dateien stellen ihre Backups
auf REV um und nutzen es zudem als portables Speichermedium.“

Modernstes Backup- und portables Speichermedium
Das REV Drive räumt mit vielen Einschränkungen herkömmlicher Bandlaufwerken
auf. Im Gegensatz zur störanfälligen, langsamen und teuren linearen
Zugriffs-Technologie bietet das REV Drive einen stabilen und extrem
schnellen Datenaustausch mit wahlfreiem Zugriff, wodurch der Backup-Prozess
revolutioniert wird und Systemwiederherstellungen schneller, einfacher und
hinsichtlich Arbeits- und Netzwerkausfallzeiten kostengünstiger gestaltet
werden können. Die Leistung des REV-Laufwerks von Iomega liegt nicht nur
deutlich über der vergleichbarer Bandlaufwerke wie DDS-4, DAT-72, VXA®,
AIT-1 und DLT VS80, sondern verursacht auch nur als die Hälfte der
entsprechenden Kosten.

Die 35 GB REV Disk ist kleiner als ein Kartenspiel (10 x 77 x 75 mm) und
bietet eine außergewöhnliche Transferrate von bis zu 25 MB/s (maximale
geräteabhängige Transferrate), bei einer im Vergleich zu Speicherbändern
wesentlich größeren Haltbarkeit, da es sich bis zu eine Million Mal
beschreiben lässt. Für Unternehmen, bei denen Kosten für den Ersatz von
verschlissenen Bändern anfallen, ergibt sich beim Kauf eines Fünferpacks
von REV Disks für EUR 259,– pro Einheit ein erheblicher Preisvorteil
(einzeln erhältlich für EUR 59,–).

Das REV Drive bietet auch Vorteile als Alternative zu externen
Festplattenlaufwerken. Benutzer können ihre Speicherkapazität in
kostengünstigen 35 GB-Einheiten erweitern (auf PCs bis hin zu 90 GB
komprimierter Kapazität mithilfe der mitgelieferten Software), nicht
benötigte Daten auf preiswerten REV Disks archivieren und sogar extrem
große Datendateien bequem von A nach B bringen. Serviceunternehmen können
REV Disks als Projekt-Disks einsetzen und problemlos transportieren, da die
empfindlichen Schreib-/Leseköpfe sowie die gesamte Elektronik im REV Drive
untergebracht (nicht in der kleinen portablen Disk) und die REV Disks somit
im Vergleich zu portablen Festplattenlaufwerken wesentlich unempfindlicher
sind.

Höchste Zuverlässigkeit
Die REV Disks wurden für eine extrem hohe Lebensdauer konzipiert – die
mögliche Lagerzeit wird auf mehr als 30 Jahre geschätzt. Die Disk selbst
besteht aus einer Plattenspindel mit einem flüssigkeitsgelagerten Motor mit
Vorteilen wie Laufruhe und Präzision, wodurch das Spindelloch als Quelle
für Staubverunreinigungen entfällt. Mithilfe des Luftfiltersystems, das
durch die Versiegelung sowohl Drive als auch Disk beim Einlegen oder
Auswerfen hermetisch von der Umgebung abtrennt, wird im Inneren der REV
Disk eine Art „Reinraum“-Umgebung geschaffen.

Diese Features gewährleisten zusammen mit der progressiven zweistufigen
Fehlerkorrektur sowie dem automatischen Kopfreinigungsmechanismus eine
außergewöhnlich hohe Datensicherheit der REV-Speichermedien.

Iomega Automatic Backup Pro Software-Bundle als Komplettlösung
Das REV SATA Drive von Iomega wird zusammen mit der Iomega Automatic Backup
Pro Software ausgeliefert, die File-Level-Backups ermöglicht und über
leistungsstarke Funktionen zur Systemwiederherstellung verfügt. Sobald sie
konfiguriert ist, erstellt die Software automatisch und ohne weitere
Benutzereingriffe Backups der angegebenen Dateien (einschließlich mehrerer
Dateiversionen) entweder kontinuierlich oder in festgelegten Intervallen.
Zu den Profi-Funktionen zählen eine Kompressionsrate von bis zu 2,6:1,
wodurch pro REV Disk bis zu 90 GB* komprimierter Kapazität zur Verfügung
stehen, sowie eine AES (Advanced Encryption Standard)-Dateiverschlüsselung.
Die Funktionen zur Systemwiederherstellung ermöglichen unter Windows die
Erstellung von geplanten oder Live-Backups, ohne das System
herunterzufahren oder neu starten zu müssen.

Die Unterstützung des Iomega REV Drive durch die Software-Branche stieg
seit seiner Markteinführung im April 2004 rapide an. Mittlerweile wird das
REV Drive bereits von mehreren großen Herstellern von Speichersoftware für
Windows, UNIX und Linux unterstützt, z. B. von Computer Associates
BrightStor ARCserve Backup, Yosemite TapeWare, Dantz Retrospect und Veritas
Backup Exec. Iomega setzt die Zusammenarbeit mit anderen
Softwareherstellern fort, um die Kompatibilität mit deren Lösungen zu
zertifizieren.

Kompatibilität und Systemvoraussetzungen
Zu den unterstützten Betriebssystemen zählen Microsoft Windows XP Home und
Professional; Windows Server 2003 Standard Edition, sowie Windows 2000
Server/Professional/Advanced Server (SP3 und SP4).

Preis und Verfügbarkeit
Das neue interne REV 35 GB Drive von Iomega mit SATA-Schnittstelle ist ab
sofort für EUR 379,– erhältlich (mit einer Disk im Lieferumfang).
Zusätzliche für den PC formatierte Disks sind einzeln für EUR 59,– pro
Stück erhältlich oder EUR 259,– im Fünferpack.

Das Iomega REV Drive steht zudem in weiteren Konfigurationen zur Verfügung,
z. B. als externes USB 2.0 Drive (EUR 399,– mit einer Disk im
Lieferumfang), als externes FireWire Drive (EUR 399,– mit einer Disk im
Lieferumfang), als externes SCSI Drive (EUR 529,– mit einer Disk im
Lieferumfang), als internes SCSI Drive (EUR 499,– mit einer Disk im
Lieferumfang) und als internes ATAPI Drive (EUR 379,– mit einer Disk im
Lieferumfang). Der Iomega REV 1000 Autoloader, ein Gerät mit einer
Antriebseinheit für zehn Disks sowie einer nativen Kapazität von 350 GB ist
für EUR 2195,– erhältlich.

* Eine Kompressionsrate von 2,6:1 setzt die Verwendung der höchsten
Kompressionsstufe der Iomega Automatic Backup Pro Software für leicht zu
komprimierende Dateien wie typische Tabellen und Dokumente voraus. Die
Kapazität kann variieren und hängt von den Daten selbst sowie der
verwendeten Software ab.