Temporausch – BenQ FP71V und FP91V mit vier ms Reaktionszeit

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Hamburg, 21. April 2005 – Mit dem 17″ TFT FP71V und dem 19″ TFT FP91V wird BenQ Displays mit einer Reaktionszeit von nur 4ms (Gray-to-Gray) anbieten. Bereits im Sommer 2005 werden die Geräte im Handel verfügbar sein. Insbesondere für farbintensive, schnelle Darstellungen, wie Filme, Videobearbeitung oder realistisch animierte Computerspiele mit rasanten Bildfolgen sind hohe Reaktionszeiten unverzichtbar. Mit einer Pixel-Schaltzeit von nur vier ms gehören störende Schliereneffekte endgültig der Vergangenheit an.

Anzeige


Die Steigerung der Reaktionszeit auf 4 ms wurde durch verbesserte Fließeigenschaften der Flüssigkristalle und durch eine optimierte Elektronik ermöglicht. Die intelligente und dynamische „Advance Motion Accelerator“ Ansteuerung (AMA) arbeitet nicht mit einer simplen Übersteuerung der Spannung, wie herkömmliches „Overdrive“. Das Bildsignal wird in Echtzeit analysiert und dann durch den AMA Schaltkreis mit einem optimalen Spannungsverlauf angesteuert. Das hat den Vorteil, dass genau der gewünschte Grauwert dargestellt wird und somit exakte Farbwerte angezeigt werden, ohne die Zelle zu überlasten.

Beide Displays verfügen über eine digitale DVI-D Schnittstelle, die eine verlustfreie Signalübertragung vom Computer zum Monitor gewährleistet. Das Display BenQ FP71V bietet einen Kontrast von 500:1, eine Helligkeit von 300cd/m2 sowie integrierte Lautsprecher. Der Monitor BenQ FP91V zeigt Bilder mit einem Kontrastwert von 550:1 und einer Helligkeit von 270cd/m2. Für perfekten Klang sorgen die integrierten SRS (Sound Retrieval System) Lautsprecher. SRS(tm) ist die weltweit führende 3D Sound Technologie.

Die Monitore sind mit der von BenQ entwickelten SenseyeTM Technologie, zur dynamischen Optimierung der Bildqualität, ausgestattet. Hinter dieser Technologie steht BenQs Philosophie, die Leistungsfähigkeit des menschlichen Auges optimal auszuschöpfen. Die Senseye TM Technologie kommt auch bei BenQ Projektoren und LCD-TVs zum Einsatz und optimiert die Farbbrillanz, den Kontrast und die Schärfe des Bildes. Im Gegensatz zu konventionellen Displays trennt Senseye(tm) die Farbsignale, um jedes einzelne Signal individuell abstimmen zu können. Dank Senseye(tm) ist es unkompliziert die voreingestellte Betriebsart für die gewünschte Aktion (Film, Spiel oder Textbearbeitung) auszuwählen. Alles weitere, wie Kontrast, Farbe und Schärfe stellt SenseyeTM automatisch ein.

Der 17″ FP71V wird voraussichtlich zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 349 € inkl. MwSt. erhältlich sein. Der empfohlene Verkaufspreis für den 19″ FP91V beträgt ca. 499 € inkl. MwSt.

Reaktionszeiten Gray-to-Gray
Bisher wurde als Kenngröße der Gesamtreaktionszeit die Summe der Umschaltzeiten von
Schwarz auf Weiß und wieder auf Schwarz angegeben. Da gerade bewegte Bilder farbintensiven
Action-Spielen und Filmen viele mittlere Grautöne und so gut wie keine
Schwarz-Weiß-Schwarz Wechsel enthalten, sind kurze Reaktionszeiten im Gray-to-Gray Bereich
für die Anwendungen in der Praxis relevanter. Displays von BenQ mit ihren schnellen
Reaktionszeiten im Gray-to-Gray Bereich erfüllen diese Anforderung optimal.