(Auszug aus der Pressemitteilung)
Köln, 04.06.2006 – Ab sofort sind die neuen Sony Businessprojektoren VPL-CX61 und VPL-CX63 erhältlich. Mit 2.500 bzw. 3.000 ANSI Lumen, XGA-Auflösung (1024 x 768 Pixel) und vielen Anschlussmöglichkeiten zu einem wettbewerbsfähigen Preis sind beide Modelle für Unternehmen ebenso geeignet wie für das Bildungswesen.
Der VPL-CX61 und der VPL-CX63 basieren auf der 3LCD-Technologie von Sony, bei der drei separate LCD-Panels für Rot, Grün und Blau eingesetzt werden. Diese Technologie ermöglicht feine Abstufungen in dunklen Bildbereichen und sorgt unter normalen Lichtbedingungen für eine hohe Bildschärfe mit natürlicher Farbwiedergabe. Mit der
3LCD- Technologie lässt sich außerdem die als Regenbogeneffekt bezeichnete Farbverschiebung vermeiden, die bei einigen anderen Projektionstechnologien auftreten kann.
Computersignale mit maximal UXGA-Auflösung (1600 x 1200 Pixel) und Videosignale in High Definition-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) können ohne Adapter direkt eingespeist wer den. Zwei RGB-Eingänge (15-polige D-Sub-Anschlüsse) ermöglichen den Anschluss von zwei Computern und das Umschalten zwischen den Signalquellen auch während einer Präsentation.
Beide Modelle sind mit einem Lüftergeräuschpegel von nur 28 dB im Standardmodus äußerst geräuscharm. Ungestörte Präsentationen sind damit garantiert.
Zudem verfügen der VPL-CX61 und der VPL-CX63 über einen Monitorausgang, so dass das Bild auf einem zweiten Bildschirm angezeigt werden kann. Insbesondere in Schulungs- und Konferenzräumen erweist sich dieses Feature als hilfreich. Dozenten bzw. Präsentatoren brauchen sich so während des Vortrags nicht mehr zur Leinwand umzudrehen.
Dank der kurzen Brennweite können die Projektoren nah an der Leinwand aufgestellt wer den. In einem Abstand von 2,4 m beträgt die Bilddiagonale 80 cm, ein großer Vorteil in kleinen Räumen. Beide Modelle bieten eine maximale Bilddiagonale von 760 cm sowie zwei Bildformate: 4:3 für die Datenprojektion und 16:9 für Filmvorführungen. Zum Schutz vor un berechtigtem Zugriff sind die Projektoren mit Passwortschutz und
Bedienfeld-Sperre aus gestattet.
„Projektoren mit XGA-Auflösung und 2.500 bis 3.000 ANSI Lumen stellen das am schnellsten wachsende Segment im Markt für professionelle Projektoren dar und in diesem Jahr erwarten wir ein weiteres Wachstum von 30 %“, so Robert Meakin, Product Marketing Manager, Front Projector Group, Sony Europe. „Der VPL-CX61 und der VPL-CX63 eignen sich ideal für Unternehmen und Bildungsinstitute, und zwar besonders dann, wenn die be
währte Qualität und Zuverlässigkeit von Sony zu einem attraktiven Preis gefragt sind.“
Neues Angebot: Austausch am Folgetag
VPL-CX61 und VPL-CX63 werden mit dem neuen PrimeSupport-Paket ausgeliefert. Bei Fehlfunktionen kann der Kunde zwischen zwei Optionen wählen: Er erhält am nächsten Werktag kostenlos ein gleichwertiges Ersatzgerät oder kann das eigene Gerät reparieren lassen. Abholung, Reparatur und Rücklieferung des Gerätes erfolgen in der EU,
Norwegen und der Schweiz. Zusätzlich dazu steht ein mehrsprachiger telefonischer Helpdesk, der in den meisten europäischen Ländern über eine gebührenfreie Telefonnummer zu erreichen ist, Anwendern bei technischen Fragen zur Seite.
Die Modelle VPL-CX61 und VPL-CX63 sind ab sofort zu folgenden Preisen verfügbar:
VPL-CX61: 1560,- ohne MwSt.
VPL-CX63: 2140,- ohne MwSt.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025