Samsung-Druckerlösung für Corporate Design spart 70%

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Schwalbach / Taunus bei Frankfurt am Main, 22. November 2006 – Die Durchsetzung einer Corporate Identity (CI) und des damit verbundenen Corporate Design (CD) im Unternehmen gilt unter Marketingschaffenden als Herkulesaufgabe. Der organisatorische und finanzielle Aufwand einer einheitlichen CI/CD-Verbreitung übersteigt im allgemeinen bei weitem die Gestaltungskosten. Elektronische CD-Unterstützung verspricht die neue MasterLayout-Lösung des Druckerherstellers Samsung.

Anzeige

Bei MasterLayout werden einmalig CD-konforme Druckvorlagen erstellt und zentral auf dem Server abgelegt. Beim Drucken aus den verschiedenen Anwendungen heraus sorgt die Software automatisch für das richtige Aussehen. Das Spektrum erstreckt sich von der Geschäfts¬korrespondenz über das Berichtswesen bis hin zu buchhalterischen Dokumenten wie Rechnungen und Bestellungen. Hierzu kann MasterLayout Rohdaten aus allen gängigen Anwendungen und Systemen als Input übernehmen. Beispielhaft nennt Samsung: SAP und andere ERP-Systeme, HTML, AS/400, Linux/Unix, ASCII, VMS, Oracle, Delimited und Vorlagendatenbanken. Die Daten werden im Druckserver automatisch CD-gerecht aufbereitet und kommen entsprechend der Corporate Identity zu Papier. Neben der Papierform kann der Dokumenten-Output auch als HTML, PDF, E Mail, Fax oder einem Archivierungsformat generiert werden.

Für das Arbeiten in der PC-Umgebung stellt MasterLayout die Druckvorlagen etwa für Word, Powerpoint und E Mails zentral bereit. Sobald sich der PC-Nutzer ins System einloggt, werden die Vorlagen auf seinem persönlichen Rechner vom Zentralserver aktualisiert. Die Software sorgt also automatisch dafür, dass jeder PC-Nutzer im Unternehmen stets mit den aktuellen CD-Vorlagen versorgt ist.

Für Großunternehmen wichtig: MasterLayout kann über mehrere Standorte hinweg zur weltweiten Vereinheitlichung eingesetzt werden. Aus Sicht der Marketingleitung ist somit gewährleistet, dass alle Dokumente vom Kundenbrief eines Handelsvertreters in Seoul über den SAP-Bericht der Hauptverwaltung in München einheitlich aussehen. Eventuelle CD-Änderungen werden zentral auf dem Druckserver hinterlegt und von MasterLayout automatisch im gesamten Unternehmen verbreitet. Der Unterstützungs- und Pflegeaufwand ist somit auf ein Minimum reduziert, während gleichzeitig dafür gesorgt ist, dass Änderungen sofort und überall wirksam werden. Dadurch entsteht nach Angaben von Samsung eine Ersparnis von bis zu 70 Prozent bei vorgedruckten Formularen sowie den damit verbundenen Logistik-, Handling- und Abfallkosten.