(Auszug aus der Pressemitteilung)
Wilhelmshaven, 03. Mai 2007 – Unter Missbrauch der Absender-Adresse des Computer-Shopping-Portales mindfactory.de werden seit heute offensichtlich Hunderttausende Menschen in ganz Deutschland mit gefälschten E-Mails und gefährlichen Viren bombardiert.
Der Betreiber von mindfactory.de, die Mindfactory AG aus Wilhelmshaven, stellt hiermit klar, dass es sich um einen Angriff handelt, der mit dem Portal in keinerlei Zusammenhang steht. Auf der Website warnt mindfactory.de: „Seit kurzem sind gefälschte E-Mails mit Betreff ‚Vielen Dank für den Kauf‘ im Umlauf, die einen Trojaner in der Mail verbergen. Öffnen Sie die Mail nicht und klicken Sie auch nicht auf den Link in der Mail! Diese E-Mails wurden unter Missbrauch unserer Mailadresse als Absender verschickt. Wir distanzieren uns ausdrücklich von deren Inhalten.“
Bei dem Internet-Angriff handelt es sich um einen so genannten „Trojaner“, der weitere Schadensprogramme nachlädt, etwa Spionageprogramme oder Bot-Netz-Software, die den Absendern das Fernsteuern des Rechners erlaubt. Andreas Zug, Marketingleiter der Mindfactory AG, zum Missbrauch: „Verbraucher sollten sich keinesfalls dazu verleiten lassen, die E-Mail zu öffnen. Diese mit seriösem Absendernamen getarnten Betrüger-Mails sorgen nicht nur für Verwirrung, sondern auch für einen erheblichen Schaden.“
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025