DirectX 10-Technologie, HDCP-Unterstützung und integrierter Sound garantieren die lang ersehnte Grafik-Performance

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Hong Kong / 18. Mai 2007 – Lange fieberten ambitionierte Gamer und Multimedia-Freunde den ersten Grafikkarten mit dem neuen „R600“ Grafikchip aus dem Hause AMD/ATI entgegen. Mit der brandneuen XpertVision HD 2900XT präsentiert nun der renommierte Grafikkarten Hersteller XpertVision die nächste Generation von auf ATI/AMD basierenden Grafikkarten, die für die mit Windows Vista eingeführte Spiele-Plattform DirectX® 10 entwickelt wurden.

Anzeige

Die XpertVision HD 2900XT ermöglicht künftigen DirectX® 10 Computerspielen bisher nicht gekannte, atemberaubende Grafikerlebnisse. So bietet die neue XpertVision HD 2900XT bei allen Auflösungen erstaunlich hohe Frame-Raten, beeindruckende visuelle Effekte und realitätsnahe Darstellungen, was AMD zusammengefasst als „Immersive HD-Gaming“ bezeichnet. Die neue XpertVision HD 2900XT wurde auf dynamische Geometriebeschleunigung und komplexe Pixel-Verarbeitung optimiert. Ebenso ermöglicht sie erweiterte, nicht-grafische Rechenfunktionen, die modernere Figuren und Animationen, detailgetreuere Umgebungen und realistischere physikalische Simulationen darstellen können.

Die XpertVision HD 2900XT verfügt über 320 Pixel-Pipelines, die seitens AMD als „Stream Processing Units“ bezeichnet werden, sowie über 700 Millionen Transistoren. Die neue Grafikkarte ist mit 512 MByte GDDR-3-Speicher ausgerüstet, wobei der Speicher erstmalig über einen 512 Bit breiten Bus (Memory Interface) angebunden ist. Die Speicherbandbreite liegt somit bei sehr hohen 106 GB/s. Zusammen erreicht die Rohleistung des Spitzenmodells laut ATI 475 GigaFLOPS – ein sehr hoher Wert. Mit einer GPU-Taktfrequenz von 740 MHz sowie einer Speicher-Taktfrequenz von 1,650 GHz garantiert die XpertVision HD 2900XT überzeugende Benchmark Testergebnisse.

Die neue XpertVision HD 2900XT basiert auf der 80-Nanometer-Prozessortechnologie und verwendet die Ultra-Threading«-Technologie von ATI, die bei anspruchsvollen und datenintensiven 3D-Spielen eine intensivere Nutzung von Shader-Effekten 120 Pixel Shader Processoren) durch bessere Beschleunigung ermöglicht. Besonders wichtig dabei ist die Unterstützung des Shader Model 4.0 mit Dynamic Flow Control, 128-Bit-Floating-Point-Prozessing und High-Dynamik-Range-Support (HDR Rendering). Die ATI Catalyst™ Software ermöglicht die schnelle Einstellung der Graphiken und des Bildschirmes.

Mit der Avivo-Technologie optimiert ATI/AMD darüber hinaus das Home-Cinema-Erlebnis in punkto Bildqualität und Performance von Video- und Multimedia-Anwendungen ganz erheblich. Durch den 2x Dual link DVI Ausgang werden höchste LCD Auflösungen von bis zu 2560 x 1600 Bildpunkten ermöglicht. Zudem ermöglicht die neue HIS HD 2900XT via »Crossfire« die Kopplung von zwei Grafikkarten auf einem Mainboard, und ist HDTV optimiert. Die Wiedergabe von HD-Vidos unterstützt die XpertVision HD 2900XT mit einer kräftig erweiterten Video-Engine. Sie übernimmt fast alle Stufen des Dekodier-Prozesses, wodurch HD-Filme auch auf Rechnern mit schwächeren CPUs ruckelfrei laufen. So lassen sich HD DVDs aber auch Blu-rays Disks in beeindruckender Qualität wiedergeben.

Dazu ist die XpertVision HD 2900XT mit einem Audio-Controller ausgestattet, der Audio-Daten über den PCIe-Slot beziehen kann. Daher muss man nicht mehr wie bei bisherigen Grafikkarten mit dem HDMI-Ausgang das Audio-Signal intern über eine zusätzliche Kabelverbindung zuführen. Der neue HD-2900 Chip von ATI/AMD dekodiert gleichermaßen H.264 und VC-1 und ermöglicht HDMI-Anschlüsse inklusive Audio, wobei nur noch ein Anschlusskabel benötigt wird.

Dazu gibt es ein attraktives Spiele-Paket: Half-Life 2 Episode Two, Portal und Team Fortress 2 und Dungeon Siege. Die Tools der Videosoftwaresuite Cyberlink DVD Solution (Power Director 4, Power2go 4 und Medi@show 3) sind praktisch und hilfreich.

Die neue XpertVision HD 2900XT ist in Deutschland ab sofort verfügbar. Der attraktive, empfohlene Endkundenpreis beträgt 379,- Euro inkl. MwSt.

Technische Features der XpertVision HD 2900XT

  • Ultra-Threaded Shader Engine – Microsoft DirectX 10.0 + Shader Model 4.0
  • Ring Bus Memory Controller – 512-bit interner ring bus
  • Advanced Image Quality Features – unterstützt 64-bit floating point HDR rendering
  • Avivo HD Video – Built-in HDMI und 5.1 audio surround
  • Built for Microsoft® Windows Vista™
  • CrossFire – Unterstützung der Multi-GPU technology.
  • CATALYST
  • OpenGL® 2.0 Optimizations and Support
  • Dual-link DVI Support – bis zu einer auflösung von 2560 x 1600.
  • HDCP fähig – Blu-ray Disc und HD DVD Formate werden akzeptiert
  • R600 / 80-Nanometer-Prozessortechnologie
  • 120 pixel shader processors
  • HDTV ready – über 1 Mio. darstellbare Farben
  • 320 stream prozessing units