(Auszug aus der Pressemitteilung)
Feldkirchen, den 23. Mai 2007 – Intel und der niederländische Hersteller STMicroelectronics legen ihre Flash-Speicher Sparten zusammen und geben die Gründung eines gemeinsamen unabhängigen Halbleiterunternehmens bekannt. Die Bandbreite an Lösungen, die künftig gemeinsam für Konsumenten und Industrie entwickelt werden, reicht von Flash-Speichern für Mobiltelefone, MP3-Player und Digitalkameras bis hin zu Computer und anderen High-Tech Endgeräten. Unterstützt wird das Projekt von den Finanzinvestoren Francisco Partners. Im vergangenen Jahr erzielten die jeweiligen Flash-Speicher Bereiche von Intel und STMicroelectronics zusammengerechnet einen Umsatz von rund 3,6 Milliarden US-Dollar.
Das gemeinsame neue Unternehmen vereint die Kernbereiche Research & Development, Fertigung sowie Verkauf und Marketing der Flash-Speicher Sparten von Intel und STMicroelectronics. Basierend auf zusammen mehr als 40 Jahren einschlägiger Expertise ist es das Ziel, kosteneffiziente und besonders hochwertige permanente Speicherlösungen zu produzieren. Kunden können von dem Joint Venture umfassende Speicherlösungen und eine beschleunigte Entwicklung zukunftsweisender nicht-flüchtiger Speichertechnologien erwarten.
CEO des Unternehmens wird Brian Harrison, derzeit Vice President und General Manager der Intel Flash Memory Group. „Vom Start weg, wird das Joint Venture marktführender Anbieter von Flash Memory Lösungen im Bereich drahtlose Kommunikation sein“, erläutert Brian Harrison. “ Wir werden unseren Fokus stark auf NOR- und NAND-basierte Technologien legen. Von diesen versprechen wir uns umfassende Wachstumsmöglichkeiten und das Potenzial Produkte für zahlreiche neue Anwendungsbereiche und spezifische geografische Regionen zu entwickeln.“
Als COO steht Mario Licciardello bereit, aktuell Vice President der Flash Memory Group bei STMIcroelectronics. Das neue Unternehmen wird seinen Hauptsitz in der Schweiz haben, rechtlich in den Niederlanden firmieren und neun größere Entwicklungs- und Fertigungsniederlassungen weltweit betreiben. Insgesamt beschäftigt die Organisation rund 8.000 Mitarbeiter.
„Das neue Unternehmen wird Kunden permanente Speichertechnologien von heute und morgen anbieten können. Für ST ist dies die Möglichkeit, seine Rolle im Bereich Flash Memory ganz neu zu definieren“, so Carlo Bozzotti, President und CEO von ST Microelectronics und designierter Non-Executive Chairman des Joint Ventures.
„Unsere neu gegründete Speicherfirma bringt alle Voraussetzung mit, um den Anforderungen der Kunden nach Spitzenprodukten in diesem hart umkämpften Markt gerecht zu werden: wir haben die richtigen Leute an Bord, die entsprechende Größe und sind Technologieführer.“, unterstreicht Paul Ottelini, Intel President und CEO.
Die Transaktionsdetails
Im Rahmen der Vereinbarung verkauft STMicroelectronics seine Flash Memory Vermögenswerte, einschließlich seiner NAND Anteile am Joint Venture und weiterer NOR Ressourcen, an die neue Gesellschaft und erhält dafür eine Beteiligung von 48,6 Prozent sowie 468 Millionen US-Dollar in bar. Im Gegenzug bekommt Intel einen Anteil von 45,1 Prozent und eine Summe von 432 Millionen US-Dollar in bar für seine Flash Memory Sparte. Die amerikanische Private Equity Firma Francisco Partners mit Sitz in Menlo Park, Kalifornien, wird 150 Millionen US-Dollar in wandelbare Vorzugsaktien investieren. Dies entspricht einer Beteiligung von 6,3 Prozent.
Die Anteilseigner der neuen Gesellschaft haben von einem Bankenkonsortium einen befristeten Kredit über 1,3 Milliarden US-Dollar aufgenommen und eine Kreditlinie von 250 Millionen US-Dollar erhalten. Der Kredit wird für die Zahlungen an STMicroelectronics und Intel sowie das Betriebskapital verwendet.
Der erfolgreiche Abschluss der Transaktion wird, abhängig von den notwendigen behördlichen Genehmigungen und üblichen Auflösungsbestimmungen, für die zweite Jahreshälfte 2007 erwartet.
Mit den Vermögenswerten und Ressourcen von Intel und STMicroelectronics, einschließlich rund 2.500 bestehender und weiterer 1.000 eingereichter Patente, erreicht die neue Gesellschaft eine Größenordnung, die stark vom wachsenden Bedarf an Speicherlösungen profitieren wird. Informationen und Inhalte werden zunehmend mobil und basieren mittlerweile fast ausschließlich auf digitaler Technologie. Zudem führen beide Unternehmen ihre bestehenden Phase Memory Programme – eine Schlüsseltechnologie in der Speicherwelt – zusammen und können Kunden künftig Flash Memory Technologie der nächsten Generation schneller und effizienter bereitstellen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025