(Auszug aus der Pressemitteilung)

Seoul, Korea, 27. Juni 2007 – Samsung Electronics Co. Ltd., ein führender Anbieter von modernster Halbleitertechnologie, stellt den industrieweit ersten Mobile-TV-Chipsatz vor, der aus einem 65nm Multi-Standard Channel-Decoder S3C4F31 sowie dem Multi-Band HF-Tuner S5M8602 besteht. Der neue Chipsatz unterstützt mehrere TV-Standards wie DVB-H/T, DAB-IP, ISDB-T und terrestrisches DMB, die in verschiedenen Ländern der Erde genutzt werden.
„Obwohl es sich um einen neuen Markt handelt, sehen wir bei Mobile TV-Anwendungen ein großes Wachstumspotenzial,“ so Yiwan Wong, Vice President, System LSI Division, Semiconductor Business, Samsung Electronics. „Unsere High-Performance Mobile TV-Chipsatz-Technologie mit zusätzlichen Features erfüllt die Anforderungen der gesamten Mobile TV-Industrie und wird zunächst in Europa und Asien auf den Markt kommen.“
Samsungs neuer Multi-Standard, Multi-Band Mobile TV-Chipsatz unterstützt eine Vielzahl von Standards für unterschiedliche Segmente. Vor dem Hintergrund, dass Länder in der ganzen Welt ihre Standards für mobile TV-Services einführen, können sich Endverbraucher, die Geräte mit dem neuen Chipsatz einsetzen, ohne Änderungen an ihrer mobilen Anwendung für ein bestimmtes Angebot entscheiden.
Der Multi-Standard Channel-Decoder transformiert analoge in digitale Signale, um so Bilder und Audioquelle wiederzugeben. Das Bauteil ist kompatibel zu den Standards DVB-H/T, T-DMB, DAB, DAB-IP und ISDB-T 1. Samsung setzt seine moderne 65nm-Technologie ein, um eine höhere Performance sowie Kostenvorteile zu erzielen. Die hohe Signalempfangsrate ist ein Kern-Charakteristikum und ermöglicht den reibungslosen Empfang sowie das Verfolgen hochwertiger TV-Bilder auch in Hochgeschwindigkeitszügen.
Der Multi-Band HF-Tuner, der das analoge Übertragungssignal empfängt, verfügt über eine vereinfachte Schaltkreisstruktur, bei der eine niedrige Zwischenfrequenz (ZF) angelegt wird, um die herkömmliche Zero-ZF zu ergänzen. Das Bauteil ist außerdem ein General-Purpose-Tuner, der UHF, VHF und das L-Band unterstützt. Diese werden in Europa und in USA häufig verwendet. Die weite Verbreitung des HF-Tuners ergänzt die Performance des Multi-Standard Channel-Decoders.
Der neue Chipsatz wird in Form von zwei Standalone-ICs oder als System-in-Chip Package (SiP) angeboten, das HF-Tuner und Channel-Chip in einem einzigen Modulgehäuse enthält.
Samsung bietet hinsichtlich Software, Referenzplattformen und Testlösungen umfassende Kundenunterstützung an und verfügt über ein erweitertes Komponentenangebot wie etwa den Applikationsprozessor. Aufgrund der vielfältigen Unterstützung auf können Ingenieure Mobilgeräte schneller als bisher entwickeln und um neue Funktionen für mobiles Fernsehen ausstatten.
Der neue Mobile TV-Chipsatz kommt ohne externe, rauscharme Verstärker (LNAs) und zusätzliche Memory-ICs aus und senkt somit die Bauteilekosten (BOM) für das Gesamtsystem. Der Chipsatz unterstützt Link-Layer-Processing und gibt komplett fehlerkorrigierte IP-Datagramme oder MPEG2-Transportströme aus.
Das Marktforschungsunternehmen Strategic Analytics geht davon aus, dass der Mobile TV-Markt 2007 auf 12 Millionen Einheiten wächst und bis 2011 mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von jährlich 67 Prozent ein Volumen von 130 Millionen Einheiten erreicht.
Samsungs neuer Chipsatz, bestehend aus dem Multi-Standard Channel-Decoder S3C4F31 und dem Multi-Band HF-Tuner S5M8602, wird derzeit bemustert und geht im vierten Quartal 2007 in die Massenproduktion.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025