(Auszug aus der Pressemitteilung)
München, den 11. März 2008 – Die CeBIT 2008 beschäftigte sich mit den aktuellen Trends – vom Kleinstcomputer für die Westentasche bis hin zum Solarenergie betriebenen Rechenzentrum. Die Innovationsreporter des PROJEKT-DEUTSCHLANDREISE, unterwegs in einem 74er VW Bulli, schauten sich neue Technologien genauer an und redeten mit interessanten Gesprächspartnern. Doch eine Frage bleibt offen: Ist der Bulli, ihr treuer Gefährte durch Deutschlands verborgene Innovationen, wirklich wieder angesprungen? Antworten gibt es ab sofort per Film, Foto und Text unter www.projekt-deutschlandreise.de.
Atom und Gladiatorenkämpfe
Thorsten Wehner und Nikolaus Schäffler waren seit Donnerstag auf der CeBIT 2008. Ihr treuer Gefährte, der VW Bulli, brachte sie zur weltweit größten IT-Messe, um dort interessante Gesprächspartner zu den wichtigsten Trends der Messe zu befragen. Neue Methoden, IT in Zukunft effizienter zu nutzen, zeigte ihnen Hannes Schwaderer, Geschäftsführer Intel GmbH. Darüber hinaus ist auch der Trend Mobilität Thema der Berichterstattung. Auf der CeBIT in Hannover stellte Intel den Intel® Atom(tm) Prozessor und die Intel® Centrino® Atom Prozessortechnologie vor. Diese neuen sehr kleinen und energiesparenden Prozessoren und Chipsätze eröffnen neue Einsatzmöglichkeiten, wie zum Beispiel im Bereich Automobil und für besonders kleine Internetzugangsgeräte (MID – Mobile Internet Device). Im Gespräch mit dem Soziologen Prof. Dr. Michael Wagner folgten die Reporter den Spuren von Gladiatoren im Büro. Auf der Website www.projekt-deutschlandreise.de werden ab sofort alle Inhalte zu diesen Themen zu sehen sein.
Fortsetzung folgt…
Nach der CeBIT werden dem Team in der nächsten Episode Einblicke in die Operationssäle der Zukunft gewährt. Während des Stopps bei der BrainLAB AG in Feldkirchen bei München, zeigen unsere Reporter ein Navigationssystem für das menschliche Gehirn und führen Gespräche mit dem „Global Leader for Tomorrow“ des World Economic Forums 2003, Stefan Vilsmeier, CEO BrainLAB AG.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025