(Auszug aus der Pressemitteilung)

Willich, 14. August 2008 – Athletische Wettkämpfe vor
– so mancher Sportbegeisterte steht vor dem Problem, die
Olympia-Übertragung aus China aufgrund der
sechsstündigen Zeitverschiebung zu verpassen. Mit dem
neuen LG PG6900 Plasma-Fernseher und der eingebauten
160 GB Festplatte und 8-Tage EPG Timerprogrammierung
entgeht den Zuschauern künftig keine olympische
Meisterleistung. „Die Olympischen Sommerspiele ziehen
alle vier Jahre die weltweite Aufmerksamkeit auf sich.
Exotische Austragungsorte sorgen dabei für eine
interessante Kulisse, führen aber leider oftmals dazu, dass
Sportübertragungen zu ungünstigen Zeiten stattfinden.
Dieses Problem gehört mit dem neuen LG PG6900 Plasma
Fernseher der Vergangenheit an. Mit dem neuen TV-Gerät
verpassen die Zuschauer künftig keine Wettkämpfe und
bleiben immer auf dem Laufenden – trotz sechs Stunden
Zeitverschiebung“, bestätigt Nils Seib, Manager Public
Relations der LG Electronics Deutschland GmbH.
Technik und Design vom Feinsten
Die Aufnahme funktioniert besonders unkompliziert: Dazu
werden die gewünschten Sendungen einfach in der
elektronischen Programmübersicht markiert. Anschließend
zeichnet die Festplatte bis zu 86 Stunden Programm auf
und garantiert ein kompromissloses Fernsehvergnügen.
Dank der zwei integrierten Digital-Tuner können die
Zuschauer außerdem simultan Sendungen aufnehmen und
ein anderes Programm verfolgen. Auch das Design besticht
durch gerade Linien und schnörkellose Eleganz. Die Single-
Layer-Technologie kommt ohne klassischen Rahmen aus und
bietet einen durchgängigen Bildschirm mit versteckten
Lautsprechern. Die extrem schnelle Reaktionszeit von 0,001
mS holt den Jubel direkt ins Wohnzimmer und dank des
überragenden dynamischen Kontrastverhältnisess von
1.000.000:1 und einer Bildwiederholungsfrequenz von über
100 Hertz überzeugt der PG6900 zudem mit gestochen
scharfen Bildern. Neben dem TV-Genuss kommt auch die
Umwelt nicht zu kurz: auch dieser neue LG Plasma-TV ist
mit dem Label „Energy Star“ ausgezeichnet.
Olympische Spiele als TV-Highlight des Sommers
Die Olympischen Sommerspiele halten seit dem 8. August
alle Sportfans in Atem. Laut einer LG Studie*, die in
Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut TNS
durchgeführt wurde, werden 51 Prozent der Europäer in
diesem Sommer die Olympischen Spiele am Bildschirm
verfolgen. TNS hat dazu rund 12.000 Verbraucher in zwölf
europäischen Ländern befragt.
Der neue LG PG6900 ist ab sofort in den Zollgrößen 50 und
42 zum Preis von 2.299,- € bzw. 1.799,- € im Handel
erhältlich.
Ausstattung des PG6900 im Überblick
- Single Layer Design
- 3 HDMI (1.3) & SIMPLINK
- 160 GB digital DVR
- XD Engine
- Kontrastverhältnis 30.000:1/1.000.000:1 (dyn.)
- HD ready / 2 DVB-T & Analog Tuner
- Drehbarer Tischfuß
- Unsichtbare Lautsprecher
- 100 Hz / 0,001 mS Reaktionszeit
- Energy Star
- Bis zu 100.000 Stunden Panel Lifetime
* Die Umfrage wurde von TNS durchgeführt, einem weltweit führenden
Anbieter von Marktinformationen. Die Studie erfasste folgende Länder:
Großbritannien, Frankreich, Deutschland Spanien, Italien, Belgien,
Österreich, Niederlande, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland.
In jedem Land wurde ein repräsentativer Querschnitt von 1.000
Erwachsenen befragt.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025