(Auszug aus der Pressemitteilung)

NOISEBLOCKER bringt eine neue Revision des Festplattenkühlers NB-DriveGuard
und Lüfter-Technologie deutlich überarbeitet. Mit der gesteigerten
Leistungsfähigkeit ist der neue DriveGuard auch für die besonders leise Kühlung
moderner schnelldrehender SCA- und Ultra320-Festplatten ausgelegt. Aufgrund der
gestiegenen Nachfrage konnten Einsparpotentiale aktiviert werden, die mit einer
deutlichen Preissenkung im vollen Umfang an den Handel weiter gegeben werden.
Die Nachfrage nach immer mehr Speicherkapazität hat in den letzten Jahren zu
immer größeren und leistungsfähigeren Festplatten geführt. Um den gestiegenen
Anforderungen an das Speichervolumen Rechnung tragen zu können wurde bei den
modernen Festplatten die Umdrehungsgeschwindigkeit systematisch gesteigert.
Insbesondere in speicherstarken EDV-Systemen, in denen mehr als eine Festplatte
verbaut wird, stieg der Bedarf an zusätzlichem Kühlungspotential stark an. Diese
Entwicklung hat auf dem Markt zu einem Comeback der Festplattenkühler geführt.
Dem gestiegenen Bedarf nach mehr Kühlleistung hat NOISEBLOCKER jetzt mit der
Revision seines Festplattenkühlers NB-DriveGuard Rechnung getragen. Der NB –
DriveGuard bietet eine ausgereifte Cooling-Lösung für Festplatten der Größe 3,5‘‘ an. Die wichtigsten Änderungen wurden am Kühlelement selbst sowie am Lüfter
vorgenommen.
Wurde der Wärmeableiter des Kühlers bisher aus Stahl gefertigt besteht er jetzt
vollständig aus Aluminium. Das Resultat ist ein deutlich erhöhtes Gesamtpotential
zur Wärmeableitung. Mit der Steigerung in der Kühlleistung ist der DriveGuard
daher nun auch besonders als Kühler für die modernen SCA- und Ultra320-
Festplatten geeignet.
Mit dem Lüftermodell XC1 der BlackSilent-Serie kommt in der neuen Revision des
DriveGuards außerdem ein neuer Lüfter zum Einsatz. Der XC1 wurde im Rahmen
der letztjährigen Lüfterrevisionen von NOISEBLOCKER im Vergleich zum
Vorgängermodell technisch fast vollständig neu entwickelt. Der besondere Focus
bei der Überarbeitung dieses Lüfters lag darauf, bei einer leicht gesteigerten
Leistungsfähigkeit des Lüfters die Lautstärke noch einmal deutlich zu reduzieren.
Wie alle Produkte von NOISEBLOCKER sollte auch der Lüfter für den Einsatz in
besonders leisen EDV-Systemen geeignet sein.
Neu an dem 80-Millimeter-Lüfter ist der Rotor, der mit insgesamt neun Flügeln über
zwei Flügel mehr als sein Vorgänger verfügt. Analog zum Vorgängermodell ist auch
der XC1 mit nur zwanzig Millimeter Tiefe besonders flach und stellt damit eine
technische Sonderlösung dar. Wie alle BlackSilent-Modelle von NOISEBLOCKER
ist auch der XC1 mit dem neuen NB-Longlife-Gleitlager ausgestattet. Der Neun-Volt-
Adapter ermöglicht es außerdem den Lüfter im Flüstermodus zu betreiben. Damit
kann der NB-DrivGuard in Systemen mit einem moderaten Cooling-Bedarf nahezu
lautlos betrieben werden. So setzt auch dieser Lüfter die spezielle Philosophie von
NOISBLOCKER um, Kühlsysteme so stark wie nötig und so leise wie möglich zu
machen.
Der neue NB-DriveGuard ist ab sofort in voller Stückzahl lieferbar. Gleichzeitig
reduziert NOISEBLOCKER für den neuen Festplattenkühler den Preis. Die neue
unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 16,90 EUR und damit fast fünfzehn
Prozent unter der bisherigen Empfehlung. NOISEBLOCKER folgt damit dem Trend
der höheren Nachfrage und dem damit verbundenen Einsparpotential höherer
Stückzahlen, das voll an den Handel weiter gegeben wird.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025