(Auszug aus der Pressemitteilung)

Würselen, 26. Februar 2009 – Im November 2008 hat ZyXEL den P660HN-F1Z für den Annex-A Markt (spezielle Marktsegmente Deutschland und flächendeckend Österreich) angekündigt. Jetzt bringt ZyXEL speziell auf den Annex-B, also den deutschen, Markt abgestimmt, den neuen ADSL2+ Router ZyXEL P-660HN-F3Z. Dank integrierter WLAN 802.11n Draft 2.0 Technologie bietet der neue Router mit eingebautem ADSL 2+ Modem höchstmöglichen Durchsatz bei gleichzeitig bester Reichweite. Die integrierte WLAN-Zeitschaltuhr sorgt in Verbindung mit der On/Off Taste dafür, dass WLAN nur aktiv ist, wenn es wirklich benötigt wird. Im trendigen weißen Gehäuse ist der neue Modem Router mit 4 Port Switch bestens für den Privat- sowie Business-Einsatz geeignet. Individuell austauschbare Antennen prädestinieren ihn für nahezu jede Umgebung. Der ZyXEL P-660HN-F3Z ist ab sofort über den ZyXEL Fachhandel zum Preis von 119 Euro inkl. MwSt. verfügbar.
Verbesserte Performance mit Zeitschaltuhr
Der P-660HN-F3Z profitiert von den Vorteilen der 802.11n Draft N 2.0 WLAN Technologie. Der theoretische Durchsatz beträgt bis zu 300 Mbps. Dank der MIMO (Multiple Input / Multiple Output)-Technologie ist auch die Funkreichweite optimiert. Gerade beim Zugriff auf das Heimnetzwerk über WLAN zeigt die höhere Reichweiten-Performance ihre Stärke.
Da WLAN in der Regel nicht während 24 Stunden aktiv sein muss, verfügt der ADSL-Router ZyXEL P-660HN-F3Z über eine einstellbare Zeitschaltuhr. Zudem kann WLAN über einen Schalter am Router direkt ein- oder ausgeschaltet werden. So lässt sich der Stromverbrauch ganz einfach und effizient reduzieren.
Verschüsselung per Tastendruck
Mittels WPS wird per einfachem Tastendruck der Key zur Verschlüsselung zwischen einem WLAN-Client und dem ZyXEL P-660HN-F3Z als Access-Point generiert und automatisch zwischen den Geräten ausgetauscht. Perfekt abgestimmt ist zum Beispiel der USB-WLAN-Client ZyXEL NWD-271N, der ebenfalls mit einem WPS-Button ausgestattet ist. Mit Multi-ESSID lassen sich unterschiedliche WLANs betreiben. Möchte man Gästen ebenfalls den Zugriff auf das Internet ermöglichen, wird einfach eine ESSID verwendet. Interne Mitarbeiter benutzen eine zweite ESSID mit WPA-Sicherheit. Dank WDS (Wireless Distribution System) lässt sich der ADSL2+-Router ZyXEL P-660HN-F3Z in größeren WLAN-Netzwerken einsetzen.
Eine umfangreiche Quality-of-Service ermöglicht diverse Szenarien: Auf den LAN-Ports lassen sich zum Beispiel unterschiedliche Prioritäten zuweisen. QoS ist nicht nur beim Einsatz mit VoIP entscheidend sondern auch bei Filetransfers (tiefe Priorität) sowie VPN-Verbindungen und lokalen öffentlichen Servern (hohe Priorisierung).
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025