Grazile Multimedia-Tastatur für Trackball-Virtuosen

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ahrensburg im August 2010 – Der moderne Anwender hat heutzutage besondere Ansprüche an eine perfekte Heim-Tastatur. Designorientiert,

Anzeige
kabellos, klein und handlich, preiswert sowie für multimediale Nutzung geeignet – das sind die
aktuell gefragten Features. KeySonicTM hat mit der KSK-3201 RF all diese Wünsche nun in einem Keyboard
verschmelzen lassen.

Mit einer Größe von nur 267 x 128 mm und äußerst flachen 21 mm Höhe passt die Tastatur in jede Tasche.
Sie eignet sich somit optimal für mobile Anwendungen. Ein optisches Highlight ist die moderne Oberflächentextur
im Aluminium-Look. Durch extrem flache, aber recht große Tasten und hochwertige X-Type-
Membrantechnologie ist angenehmes Schreiben garantiert. Wie alle kabellosen KeySonic-Tastaturen erlaubt
die KSK-3201 RF eine zuverlässige, standortunabhängige Funkbedienung. Bis zu 10 m entfernte Computer
können über die Frequenz von 2,4 GHz beispielsweise gemütlich von der Couch aus bedient werden. Durch
einen dezent integrierten Trackball mit 7 mm Durchmesser und zwei Maustasten entfällt die Anbindung einer
externen Maus. Man kann bequem nur mit der Tastatur steuern und navigieren. Diese beiden Extras wurden
zur komfortableren Bedienung jeweils links und rechts oben auf der Tastatur positioniert.

Durch einen integrierten Nummernblock und die Zweitbelegung der Funktionstasten gibt es keinerlei Einschränkungen
gegenüber einer großen Standard-Tastatur. Zusammen mit der Fn-Taste können der Mediaplayer
bedient, die Laustärke verändert und der PC in den Standby-Zustand versetzt werden. Auch der Internetbrowser
und das Mailprogramm können einfach per Tastendruckdruck aufgerufen werden. Diese umfangreichen
Sonderfunktionen prädestinieren die Tastatur besonders zur Steuerung moderner Home Entertainment
Anlagen, aber auch für Schulungs-, Konferenz- & Präsentationsräume.

Die KSK-3201 RF wird in einer attraktiven Verkaufsverpackung im roten KeySonic-Design ausgeliefert. Sie
wird exklusiv über die MaxPoint Handelsgesellschaft mbH vermarktet und ist für den empfohlenen Endkundenpreis
von 39 € ab sofort im Fachhandel erhältlich. Nach der erstmaligen Präsentation auf der CeBIT
2010 wurden bereits viele Projektaufträge abgewickelt, sogar ein namhafter deutscher High-End Autohersteller
hat Interesse bekundet. Wir hoffen auf eine gleichermaßen große Resonanz bei den Endkunden.