(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 2. November 2010 – Kingston Digital Europe Ltd., eine Tochtergesellschaft der Kingston Technology Corporation, dem weltgrößten unabhängigen Speicherhersteller, kündigte heute die nächste Generation der SSDNow V+ Solid State Drive (SSD), die Kingston SSDNow V+100, an. Die neue V+100 Generation bietet eine umsetzbare Lösung zur Verlängerung der Lebensdauer der aktuell installierten Client-Systeme und erfüllt dabei die Performance-Erwartungen der Benutzer. Neu ist die verbesserte Garbage Collection-Funktion, die unabhängig vom Betriebssystem eine solide Aufrüstung bietet, um die Lebensdauer älterer Client-Systeme zu verlängern. Die Laufwerksleistung der V+100 Serie wurde ebenfalls um 25 Prozent erhöht, so dass im Vergleich zur vorherigen Generation ein effizienterer Datentransfer möglich ist. Weiter wurde eine 96-GB-Version hinzugefügt, so dass Unternehmen und anspruchsvollen Anwendern nun eine noch größere Auswahl zur Verfügung steht.

„Aus Kunden-Befragungen wissen wir, dass aus Kostengründen immer öfter Unternehmen ein SSD-Upgrade einem System-Neukauf vorziehen. Dabei benötigen sie eine SSD-Lösung, die sich sowohl vom Preis als auch von der Leistung her zwischen 64 GB und 128 GB befindet. Mit dem neuen 96 GB-V+100-Laufwerk haben wir jetzt nicht nur den bestehenden Leistungsbereich erweitert, sondern decken genau diese Anforderungen perfekt ab“, sagt Christian Marhöfer, Geschäftsführer Kingston Technology GmbH.
Unterstützung verschiedener Betriebssysteme
Die neue Kingston SSDNow V+100 verfügt über eine verbesserte „Always-on“-Garbage Collection-Funktion, die nicht benötigte Daten bereinigt, um Performanceverlusten vorzubeugen und das Laufwerk während seines Lebenszyklus zu warten. Da die Garbage Collection-Funktion unabhängig vom Betriebssystem arbeitet, läuft sie sowohl auf aktuellen, TRIM-unterstützenden Systemen wie Windows 7, als auch auf älteren Betriebssystemen wie Windows Vista und XP, die TRIM nicht unterstützen. Somit erreicht das Laufwerk optimale Performance-Stufen ohne zusätzliche Unterhaltskosten oder manuelle Software-Wartung.
„Kostenmanagement und die gleichzeitig Erfüllung steigender Leistungsanforderungen sind die Hauptfaktoren, die immer mehr globale IT-Entscheidungsträger dazu veranlassen, ihre PCs mit einem SSD-Laufwerk aufzurüsten, anstatt neue Systeme zu kaufen“, erklärt Mark Peters, Senior Analyst der Enterprise Strategy Group. „Die neue SSDNow V+100 Series von Kingston ermöglicht den Spagat zwischen Betriebssystemen. Ihre Kompatibilität (inklusive der „Garbage Collection“-Funktion) sowohl mit XP als auch mit Windows 7, bedeutet, dass Benutzer von den sofortigen Vorteilen kosteneffektiver Leistungsverbesserungen für ihre XP-Systeme profitieren können und/oder wenn sie zu Windows 7 wechseln.“
25 Prozent Leistungssteigerung
Die neue Kingston SSDNow V+100 zeigte beim PCMark Vantage Benchmark-Test eine Leistungsverbesserung von 25 Prozent gegenüber der bestehenden V+ Serie. Dies ist dem verbesserten Controller zu verdanken, der einen effizienteren Datentransfer ermöglicht.
Mit einem Formfaktor von 2,5 Zoll ist die neue Serie mit 64 GB, 96 GB, 128 GB, 256 GB und 512 GB Speicherkapazität erhältlich. Um IT-Entscheidungsträger bei der Abschätzung der finanziellen Vorteile eines Upgrades auf SSD zu unterstützen, stellt Kingston Technology den Kingston SSDNow ROI-Rechner zur Verfügung.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025