(Auszug aus der Pressemitteilung)

be quiet!, Marktführer für PC-Netzteile in Deutschland, bringt pünktlich zum Weihnachtsgeschäft seine neue Generation der Straight Power-Netzteile auf den Markt. Die neuen Modelle wurden vor allem in Bezug auf Effizienz und Lautstärke überarbeitet.

Bessere Effizienz und Stabilität
Die Effizienz und Stabilität der neuen Modelle konnte erheblich gesteigert werden. Die Wirkungsgrade der Straight Power-Netzteile betragen bis zu 91% und sind 80-Plus-Silber zertifiziert. Dies wurde durch eine innovative DC/DC-Technologie ermöglicht. Dieser effiziente Schaltungsaufbau erzeugt die wichtigen Gleichspannungen von 12, 5 und 3,3 Volt innerhalb des Netzteils aus einer einzigen 12 Volt Gleichstrom-Spannungsquelle, und nicht aus 12 und 5 Volt Wechselspannung, wie es bei den meisten anderen Netzteilen der Fall ist. Das Ergebnis: ein effizienteres und stabileres Netzteil.
Geringere Lautstärke
Die Lautstärke der neuen Straight Power-Netzteile ist geringer denn je und beträgt lediglich 13 dB bei geringer und 15 dB bei voller Last (Straight PowerE8 400W) , denn dank der technischen Änderungen konnte die Drehzahlkurve der verbauten 120mm Silent Wings-Lüfter weiter optimiert werden. Außerdem wurde eine neue Entkopplung verbaut, die den Lüfter vom Netzteilgehäuse trennt und Vibrationsgeräuschen vorbeugt. Weiterhin hat der Hersteller alle elektrischen Bauteile auf störende Geräusche überprüft und optimiert. Das Ergebnis: Es existieren keine wahrnehmbaren elektrischen oder magnetischen Geräusche.
Voll ausgestattet
Natürlich bleiben alle bewährten und bekannten Features weiterhin erhalten: ummantelte Kabelstränge, aktuelle Sicherheitsmechanismen (OCP, OVP, UVP, OPP, OTP, SCP) und ein Standby-Verbrauch von weniger als 0,3 Watt sind nur einige Beispiele dafür.
Wie gewohnt gibt es die Straight Power-Netzteile wahlweise mit oder ohne modularem Kabelmanagement. Die Modelle ohne Kabelmanagement erscheinen in sechs Leistungsklassen: 400, 450, 500, 550, 600 und 700 Watt. Die Versionen mit modularen Kabelsträngen gibt es mit 480, 580 und 680 Watt Leistung. Die unverbindlichen Preisempfehlungen für die StraightPowerE8-Netzteile beginnen bei 69,90 Euro für die 400 W-Version und enden bei 149,90 Euro für die 680 W-Version mit Kabelmanagement. Erhältlich sind alle Modelle ab November 2010.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025