(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, den 04. Juli 2011 – Bei den beiden neuen, von SANYO auf der Infocomm 2011 in Orlando vorgestellten Projektoren PLC-WL2500A und PLC-WL2503A handelt es sich um Ultra-Weitwinkel-Projektoren, welche mit der innovativen RoomViewTM-Software von Crestron ausgestattet sind. Anhand dieser Softwarelösung kann der Administrator Steuerungssysteme in bis zu 250 Räumen in Echtzeit von einem zentralen Ort aus steuern und überwachen. Die integrierte interaktive Funktion beim PLC-WL2503A, die hohe Bildhelligkeit von bis zu 2.500 ANSI Lumen sowie der integrierte 10-Watt-Lautsprecher machen die Projektoren zu herausragenden Partnern für Multimediaeinsätze jeder Art.

Ultra-Weitwinkel-Projektoren
Die native WXGA-Auflösung (1.280 x 800 Pixel) im 16 : 10-Format prädestiniert beide Projektoren für den Anschluss an Widescreen-Laptops und Präsentationen im Breitbildformat. Mit justierbaren Bildgrößen von 60 bis 110 Zoll können beide Geräte im Zusammenspiel mit allen gängigen interaktiven Whiteboard-Modellen eingesetzt werden. Das äußerst geringe Projektionsverhältnis von 0,5:1 ermöglicht große Bilder schon aus sehr geringem Projektionsabstand – beispielsweise erhält man eine 80-Zoll-Bilddiagonale aus nur 86 cm Entfernung. Durch diesen geringen Abstand zur Wand wird der Vortragende z.B. bei Schulungen, Seminaren oder Konferenzen nicht geblendet und erzeugt auf der Projektionsfläche keine störenden Schatten.
RoomViewTM-Kompatibilität
Die zwei neuen SANYO-Projektoren sind kompatibel mit der RoomViewTM-Software von Crestron – der ersten Softwarelösung, die zentrales Management und Echtzeitüberwachung von mehreren Steuerungssystemen über Ethernet ermöglicht – und das in bis 250 Räumen gleichzeitig. Ein Administrator kann hiermit die komplette Audio- und Videotechnik eines komplexen Gebäudes steuern und überwachen, so auch die Betriebszustände der per LAN-Verbindung integrierten Projektoren PLC-WL2500A und PLC-WL2503A.
Verbesserte interaktive Funktion beim PLC-WL2503A
Mit Hilfe eines Kamera-Moduls und einem Interactive Pen können Vorträge durch eigene Notizen auf der Präsentationsfläche noch interessanter gestaltet werden. Die am Projektor angebrachte Kamera empfängt das Infrarot-Signal des Stifts oder Zeigestabs sobald diese auf der Projektionsfläche angesetzt und damit geschrieben oder gezeichnet wird. Durch die zuvor festgelegten Kalibrierungspunkte auf der Fläche erkennt die Kamera die Position des Interactive Pen und überträgt diese per USB-Kabel auf den PC. So lässt sich der Unterricht in Schulen aber auch der Inhalt der Präsentationen in einem Seminar aktiv gestalten und steigert die Aufmerksamkeit der Schüler bzw. Teilnehmer. Die mitgelieferte Software weist dabei eine verbesserte Funktionalität auf und kann nun noch flexibler eingesetzt werden.
Hohe Bildhelligkeit und integrierter 10-Watt-Lautsprecher
Die 230 Watt Lampen erzeugen eine Bildhelligkeit von jeweils 2.500 ANSI Lumen und ermöglichen somit strahlende und brillante Bilddarstellungen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Beide Geräte werden mit einem integrierten, 10 Watt starken Lautsprecher geliefert – somit entfällt das Anschließen eines zusätzlichen externen Lautsprechers. Die Kosten für weiteres Equipment und lästige zusätzliche Verkabelungen entfallen. Mit der hohen Bildhelligkeit und dem Lautsprecher eignen sich die Geräte hervorragend für den Einsatz bei Konferenzen, Meetings, Schulen und Universitäten.
Weitere nützliche Funktionen für einfaches Präsentieren
Die neuen SANYO-Projektoren sind mit einem professionellen HDMI-Eingang sowie einem Anschluss für den LAN-Stecker ausgestattet. Der Luftfilter der Geräte muss erst nach 4.000 Stunden gewechselt werden, ein Lampentausch ist ebenfalls erst nach 4.000 Betriebsstunden notwendig. Der lange Lebenszyklus dieser Komponenten verringert den Wartungsaufwand und führt zu einer Kostenersparnis. Vor Diebstahl und unbefugter Nutzung schützt das PIN Code Lock, die MyLogo-Funktion sowie der integrierte Sicherheitsholm für die Anbringung von Sicherheitsketten. Die optional erhältliche Halterung POA-WMST01 ermöglicht die Anbringung des Gerätes an der Wand.
Preis, Verfügbarkeit und Garantie
Beide Projektoren sind ab Juli 2011 über den autorisierten Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 930,00 Euro für den PLC-WL2500A und bei 1.220,00 Euro für den PLC-WL2503A. Diese Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre, zudem gewährt SANYO einen 24-Stunden-Austauschservice in Deutschland, der Schweiz, Italien und Frankreich. Die Lampe hat eine Garantie von einem Jahr (max. 2.000 Stunden).
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025