BenQ MX850UST – professionell vortragen aus ultra-kurzer Entfernung

Herausragende Bildqualität mit maximaler Energieeinsparung

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Oberhausen, 20. Oktober 2011 – BenQ, der Marktführer von DLP®-Projektoren, stellt den Ultra-Kurzdistanz-Projektor MX850UST vor. Das neue Modell ist für den Einsatz in Bildungseinrichtungen die optimale Wahl, da es dem Lehrer die Projektion ohne störende Schatten auch in beengten Räumen ermöglicht und die Betriebskosten dank der SmartEco-Technologie minimiert werden. Zum Preis von 1.799 Euro inkl. MwSt. ist der BenQ MX850UST ab sofort im Handel erhältlich.

Anzeige

Mit einer XGA Auflösung von 1024 x 768, einem Kontrast von 13.000:1 und 2500 ANSI Lumen Helligkeit projiziert der Beamer mit einem Ultra-Kurzdistanz-Verhältnis von nur 0,45 ein 81 Zoll großes Bild aus nur 0,74 Meter Abstand gestochen scharf. Der MX850UST kann an die Decke oder oberhalb eines Whiteboards angebracht werden und löst damit elegant die Probleme von störenden Schatten und blendendem Projektionslicht in Klassenzimmern oder Meetingräumen. Dank des HDMI-Anschlusses können digitale Video- und Audiodaten ohne Qualitätsverluste übertragen werden. Für entsprechenden Sound während der Projektion sorgen die zwei integrierten 10 Watt-Lautsprecher.

Geringe Betriebskosten durch maximale Energieeinsparung
Ausgerüstet mit der neuen SmartEco-Lampentechnologie für BenQ Projektoren, sinken die Betriebskosten erheblich und es fallen weniger Wartungsarbeiten an. Durch den Einsatz dieser revolutionären Technologie erzeugt die Lampe nur so viel Licht wie wirklich nötig und passt sich stets eigenständig optimal an. Werden zum Beispiel Inhalte mit vielen dunklen Elementen projiziert, dimmt die Lampe entsprechend ohne optischen Helligkeitsverlust für den Betrachter. Durch diesen ressourcensparenden Einsatz verlängert sich die Lampenlebensdauer um bis zu 80% und der Energieverbrauch reduziert sich um bis zu 50%.

Ein weiterer Vorteil ist die Kontraststeigerung, die den Projektor ganz besonders für den Bildungssektor qualifiziert, da selbst feine Linien und Schriften klar erkennbar sind.