(Auszug aus der Pressemitteilung)
Feldkirchen, 14.11.2011 – Intel spendiert der zweiten Generation seiner Intel® Core™ i7 Prozessor Familie (Codename „Sandy Bridge“) zwei neue Mitglieder bei den High End-Prozessoren: den Intel® Core™ i7-3960X Prozessor Extreme Edition und den Intel Core i7- 3930K Prozessor. Diese beiden Modelle sind die ersten Desktop-CPUs der zweiten Generation der Intel Core Prozessor Familie mit sechs Kernen. Mit über zwei Milliarden Transistoren bieten die neuesten Prozessoren die Rechenleistung von etwa 365.000 Intel 4004-CPUs**, Intels erstem Mikroprozessormodell. Der Intel 4004 kam 1971 auf den Markt und feiert in diesem Monat seinen 40. Geburtstag.
Der Intel Core i7-3960X Prozessor Extreme Edition und der Intel Core i7-3930K Prozessor werden mit Intels führendem 32nm-Fertigungsprozess hergestellt, takten mit 3,3 und 3,2 GHz und bieten einen L3-Cache von 15 MByte beziehungsweise 12 MByte. Da beide Prozessoren nicht gesperrt sind, können Overclocker die Leistung der beiden CPUs mit einfachen Dienstprogrammen nach oben schrauben***. Der passende Intel® X79 Express Chipsatz unterstützt deren neue LGA 2011 Sockel-Plattform und liefert die notwendige Leistung durch 6 Gbit/s Serial ATA (SATA*)-Ports sowie zusätzliche PCIe* 2.0-Lanes.
Rechenintensive Anwendungen profitieren von den neuen Sechskern-Prozessoren
Von den zusätzlichen CPU-Kernen, dem größeren L3-Cache und der neuen Option, parallel mit vier Speichermodulen zu arbeiten (Quad-Channel-Speicher), profitieren vor allem die Entwickler und immer mehr Nutzer von rechenintensiven Anwendungen etwa bei der Erstellung von Media-Inhalten, 3D-Rendering und beim Gaming.
Die neuen Sechskern-Prozessoren unterstützen auch die Intel® Advanced Vector Extension (AVX) Befehlssätze, die etwa 3D-Rendering oder physikalische Berechnungen beschleunigen.
Weitere Produkte: Wasserkühlung und Motherboards
Neben den neuen Prozessoren präsentiert Intel zudem gemeinsam mit Asetek* eine Lösung für flüssigkeitsgekühlte CPUs. Diese sorgt für eine stabile Kühlung des Systems und erfordert keinerlei Wartung. Die neue Lösung ist für den LGA2011 Sockel sowie die LGA1366-und 115x-Sockel optimiert.
Zudem stellt Intel mit den Intel® DX79SI und Intel DX79TO zwei Motherboards für seine neue High-End-Plattform vor. Weitere Informationen zu den Funktionen dieser Boards finden Sie auf der Seite der Intel® Extreme Mainboards.
Preise und Verfügbarkeit
Der Intel Core i7-3960X Prozessor Extreme Edition und der Intel Core i7-3930K Prozessor sind ab sofort für 990 US-Dollar beziehungsweise 555 US-Dollar bei einer Abnahme von jeweils 1000 Stück erhältlich. Weitere Informationen sind auf der Seite Intel® Core™ i7 Extreme Prozessor verfügbar.
Details zum 40. Geburtstag des Intel Mikroprozessors finden Sie hier.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025