Die smarte Art der Bildwiedergabe mit den neuen Displays der SyncMaster Serie 5

Die neuen Displays der Samsung SyncMaster Serie 5 sorgen für beeindruckende Multimedia-Erlebnisse - zum Beispiel von Smartphone-Inhalten

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Schwalbach/Ts., 26. April 2012 – So kommen Fotos oder HD-Videos vom Smartphone groß raus: Auf den vier neuen Samsung SyncMaster Displays der Serie 5, S27B550V LED und S23B550V LED sowie T27B550EW LED und T23B550EW LED, laufen sie auf 23 Zoll- (58 Zentimeter) beziehungsweise 27 Zoll- (69 Zentimeter) Bildschirmen in Full-HD-Qualität, mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Dank der MHL-Schnittstelle (Mobile High Definition Link) funktioniert die Übertragung vom kompatiblen mobilen Endgerät auf das Display ganz bequem – einfach nur verbinden und genießen. Die eingebauten Stereo-Lautsprecher sorgen dafür, dass beispielsweise Musikvideos nicht nur gut aussehen, sondern sich auch exzellent anhören. Die beiden Displays SyncMaster T27B550EW LED und T23B550EW LED können zudem über einen integrierten HDTV-Tuner als vollwertige HDTV-Geräte genutzt werden, um so die Lieblingsserie auch mal spontan vom Schreibtisch aus zu sehen.

Anzeige

So großzügig ein Smartphone-Display auch bemessen ist, auf einem großen Bildschirm entfalten Fotos, Videos oder auch Spiele ihre Entertainment-Qualitäten einfach besser. Die neuen Samsung SyncMaster Displays der Serie 5 sind dafür hervorragend ausgestattet. Die Datenübermittlung läuft dank einer MHL-Schnittstelle ganz einfach über einen MicroUSB-Port am mobilen Endgerät. Eine Lösung, die im Vergleich zu einer HDMI-Buchse nicht nur Platz spart, sondern noch einen weiteren Vorteil bietet: Das Smartphone wird gleichzeitig mit Strom versorgt und aufgeladen.

Eine Frage der Einstellung
Die Samsung SyncMaster Displays der Serie 5 bieten vielfältige Einstellungsmöglichkeiten: über die MagicAngle-Funktion lassen sich zum Beispiel Einstellungen wie Farben und Kontrastwerte auf den jeweiligen Betrachtungswinkel optimal abstimmen. Eine Sache der Einstellung sind auch die Stromsparfunktionen: Über ECO Saving kann der Anwender zum Beispiel den Helligkeitswert des Bildschirms per Tastendruck anpassen und damit den Stromverbrauch reduzieren.

Wenn es etwas mehr sein darf?
Ein Plus an Home-Entertainment bieten die beiden Displays SyncMaster T27B550EW LED und SyncMaster T23B550EW LED. Ein integrierter HDTV-Tuner (Analog/DVB-C (HD)/DVB-T) macht sie zu vollwertigen LED TV-Geräten. Beide verfügen zudem über ConnectShare: die USB-Schnittstelle mit integriertem Media-Player spielt alle gängigen Medienformate ab. Darüber hinaus lassen sich via ConnectShare mobile Festplatten ohne eigene Stromversorgung anschließen, da die Stromversorgung über die USB-Schnittstelle erfolgt. Das hat den Vorteil, dass keine zusätzliche Verkabelung benötigt wird.

Preis und Verfügbarkeit
Die Displays der Samsung Serie 5 sind ab sofort (S27B550V/S23B550V LED) beziehungsweise ab Juni 2012 (T27B550EW/T23B550EW LED) im Handel erhältlich. Der SyncMaster S23B550V LED zum UVP von 219 Euro und der SyncMaster S27B550V LED zum UVP von 379 Euro. Die beiden HDTV-fähigen Modelle, SyncMaster T27B550EW LED und SyncMaster T23B550EW LED, zum UVP von 449 Euro beziehungsweise UVP von 319 Euro.