(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ratingen, 01.08.2012 – Mit dem neuen ROG Vulcan PRO erweitert ASUS sein Portfolio an Gaming Headsets. Der Neuzugang verfügt über den ROG Spitfire USB-Audioprozessor und eliminiert ablenkende Störgeräusche durch aktive und passive Geräuschunterdrückung. Die leistungsstarken 40mm Neodym-Treiber untermalen jedes Game mit dem optimalen Klang. Für hohen Tragekomfort auch bei langen Spiele-Sessions sorgen die Ohrmuscheln aus weichem Schaumstoff mit Formgedächtnis und atmungsaktivem Leder. Das Mikrofon und die Kabel sind bei Bedarf abnehmbar und unterwegs lässt sich das Headset in der praktischen Transporttasche verstauen.
Exklusiver ROG Spitfire USB-Audioprozessor für besten Sound im Spiel
Das ROG Vulcan PRO ist hardwareseitig mit dem ROG Spitfire USB-Audioprozessor ausgestattet. Dennoch bedarf es keinerlei Installation von zusätzlichen Treibern. Über den ROG Spitfire USB-Audioprozessor lassen sich Einstellungen, zum Beispiel bei einem Gaming Event, besonders schnell vornehmen. Zudem hält er der Anforderungen stand, dass bei den meisten professionellen Gaming Veranstaltungen die Installation zusätzlicher Treibern verboten ist. Der ROG Spitfire ist der weltweit einzige Hardware DSP (Digitaler Signalprozessor) in der PC Gaming-Industrie, der ohne zusätzliche Treiber auskommt.
Drei Klangverbesserungs-Modi
Der Spitfire ROG bietet Spielern einfachen Zugang zu Technologien, die den Sound im Spiel verbessern. Dazu zählen erstens die FPS EQ Technologie für bessere Audio-Positionierung in Games, denn das präzise Orten des Gegenspielers ist in einigen Spielen von entscheidender Bedeutung. Die FPS EQ Technologie unterstützt das Lokalisieren von Spielerbewegungen des Gegners, Ausrufen oder Schüssen. Dafür wurden die Soundalgorithmen in die Hardware des Headsets integriert.
Zweitens, optimiert der 7.1 Virtual Surround Modus den Surround Sound von Spielen und bietet lebensechten und klaren Surround Sound während des Spielens.
Der dritte Modus ist der integrierte Kopfhörerverstärker, der die Klangcharakteristik auf das Game anpasst.
Alle drei Einstellungen können mit nur einem Klick ein- oder ausgeschalten werden.
Dual Noise Cancelling
Das neue Vulcan PRO Gaming Headset nutzt aktive und passive Geräuschunterdrückungstechnologie. Die aktive Geräuschunterdrückungstechnologie filtert 85% der Außengeräusche, wie zum Beispiel das Lüftergeräusch. Die passive Geräuschunterdrückung schirmt zudem Geräusche bis 30dB, wie zum Beispiel Stimmen im Hintergrund oder Umgebungsgeräusche, ab. Das Resultat ist eine klare und deutliche Audiowiedergabe für passionierte Spieler.
Hoher Tragekomfort und ein Extra an Mobilität
Die großen 40mm Neodym-Treiber wurden von erfahrenen Gamern optimiert und getestet. Die Polster der Ohrmuscheln sind aus weichem, atmungsaktivem Leder und mit einem Schaumstoff mit Formgedächtnis versehen, so dass sie auch bei langen Spieleeinheiten noch angenehm zu tragen sind. Der Winkel des Mikrophons ist besonders flexibel und lässt sich schnell und situationsspezifisch einstellen. Für besonders deutliche Kommunikation während des Games sorgt die neue Nierencharakteristik. Das Mikrophon und das Kabel können bei Bedarf abgenommen werden und für den Transport wird das ROG Vulcan PRO Headset im mitgelieferten Reiseetui sicher transportiert.
Preis und Verfügbarkeit
Das Vulcan PRO Gaming Headset ist ab Mitte August zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 129,90,- Euro in Deutschland und Österreich verfügbar.
Spezifikationen
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025