Microsoft Surface: Große Verbraucherschutzorganisation zieht ihre Empfehlungen zurück

Consumer Reports bemängelt die kurze Haltbarkeit der Tablets und Notebooks

Consumer Reports ist die größte Verbraucherschutzorganisation der Welt und kann grob mit der deutschen Stiftung Warentest verglichen werden. So testet auch Consumer Reports regelmäßig die unterschiedlichsten Produkte und gibt entsprechende Kaufempfehlungen ab. Bisher hatten sich auch die Microsoft Surface Lob von der Organisation gesichert. Nun hat Consumer Reports jedoch mitgeteilt, dass man aufgrund der mangelnden Langlebigkeit bei vier Modellen seine Empfehlung zurückgezogen habe.

Anzeige

Dafür habe man unter seinen Lesern eine Umfrage durchgeführt: Jene kam zu dem Ergebnis, dass 25 % der Microsoft Surface bei ihren Besitzern Ende des zweiten Jahres Probleme machten. Deswegen zieht Consumer Reports seine Empfehlungen für die Surface Pro, Surface Book und die klassischen Surface-Laptops zurück. So gebe es statistisch signifikante Abweichungen zu anderen Herstellern: Die Geräte von Microsoft weisen also schneller und häufiger Probleme auf als vergleichbare Produkte von anderen Herstellern.

Microsoft hat bereits auf die Aussagen von Consumer Reports reagiert und vermeldet, dass man selbst deutlich niedrigere Rückgaberaten und Support-Anfragen, als es nach den Daten von Consumer Reports der Fall sein müsste. Man zweifle daher daran, dass die Umfrage von Consumer Reports tatsächlich die Realität der Surface-Benutzer widerspiegele.

Quelle: ConsumerReports

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert