(Auszug aus der Pressemitteilung)

Zusammenfassung
- Die ASUS X470-Serie beinhaltet die ROG Crosshair VII Hero / WiFi Edition, ROG Strix X470-F Gaming, ROG Strix X470-I Gaming, Prime X470-PRO und TUF X470-PLUS Gaming-Mainboards.
- Die Features der ASUS X470-Serie umfassen unser preisgekröntes UEFI-BIOS mit neuen Such- und Profilaustauschfunktionen, Fan Xpert 4-Verbesserungen, Aura Sync und neueste Schnittstellen sowie eine neue Designästhetik in der gesamten Produktreihe.
- Das neue ROG Crosshair VII Hero ist unsere fortschrittlichste X470-Plattform für erfahrene Tuner und Gamer. Es verfügt über ein Schwarz-auf-Schwarz-Design, das das Markenzeichen von ROG ist, und einen optionalen Stealth-Modus der alle Onboard-LED ausschaltet.
Ratingen, 13. April 2018 – Mit dem Vorverkaufsstart der AMD Ryzen-2000-Serie kündigt ASUS seine neuen Mainboards mit dem AMD X470-Chipsatz an. Der X470-Chipsatz ist für die AMD Ryzen 2000-Prozessoren optimiert und ist gleichzeitig abwärtskompatibel zu den bisherigen Ryzen-Prozessoren.
Die ASUS-X470-Serien umfassen sechs Mainboards für unterschiedliche Anwendungszecke und persönlich Vorlieben. Das ROG Crosshair VII Hero und die WLAN-Variante ROG Crosshair VII Hero (WiFi) führen das Lineup im dezenten Stealth-Design für Overclocker, erfahrene Enthusiasten und Gamer an. Das ROG Strix X470-F Gaming vereint ROG-Optimierungen, wie einfaches Tuning und umfassende Individualisierbarkeit mit einem günstigeren Einstiegspreis, während das ROG Strix X470-I Gaming alle Vorteile ins kompakte Mini-ITX-Format schrumpft.
Eine andere Richtung schlägt das TUF X470-PLUS Gaming mit Komponenten nach Militärstandards ein, sowie der Zusammenarbeit mit Industriepartnern mit dem Fokus auf funktionale Integration, die über kosmetische Abstimmungen hinausgeht. Außerhalb der ständig wachsenden Gaming-Szene positioniert sich das Prime X470-Pro als Alternative für Content Creation und die tägliche Arbeit.
- PRIME X470-PRO
- TUF X470-PLUS
Tuning für Ryzen 2000
Die AMD Ryzen-2000-Serie verspricht durch offene Multiplikatoren und den verbesserten XFR-Taktanpassungsalgorithmus bereits out-of-the-box mehr Leitung als die erste Generation. Um die maximale Performance und eine leise Kühlung zu gewährleisten, können Nutzer mit der ASUS 5-Fach-Optimierung mit nur einem Klick das System automatisch optimieren. Erfahrene Tuner finden umfangreiche Einstellungsoptionen im vielfach ausgezeichnetem UEFI. Um dort noch schneller zu den einzelnen Optionen zu navigieren hat ASUS eine neue Suchfunktion integriert. Zudem lassen sich jetzt UEFI-Profile im- und exportieren. Sie lassen sich so noch einfacher mit Freunden austauschen oder nach einem Clr-CMOS sicher wiederherstellen.
- ROG CROSSHAIR VII HERO (WI-FI)
- ROG CROSSHAIR VII HERO
Ninja oder Farbfeuerwerk – Design nach jedem Geschmack
Alle zum Verkaufsstart vorgestellten ASUS-X470-Mainboards sind in dezenten, dunklen – ja beinahe monochromen – Farben gehalten. So hat der Nutzer die freie Wahl bei der farblichen Gestaltung des PCs durch die integrierte Aura Sync RGB-Beleuchtung. Aura Sync zaubert nicht nur Farben und Beleuchtungseffekte auf das Mainboard, sondern ermöglicht zudem eine synchronisierte Beleuchtung des kompletten Aura-Sync-Ökosystems aus internen Komponenten und externer Peripherie. Jedes X470-Mainboard besitzt mindestens einen RGB-Header, die X470-Mainboards der ROG-Serie verfügt zusätzlich über einen adressierbaren Header.
Bei allen X470-Mainboards können die RGB-LEDs aber auch schnell und einfach im UEFI über einen Schalter ausgeschaltet werden. Die ROG-Mainboards gehen sogar soweit und deaktiviert mittels des separaten Stealth-Mode zusätzlich alle Diagnose-LED.
- ROG STRIX X470-I GAMING
- ROG STRIX X470-F GAMING
Ausstattung für Gaming und mehr
Zum Schutz des Systems sind die PCIe-x16-Slots, die an die CPU angebunden sind, mit der SafeSlot-Technologie verstärkt. Über den Prozessoren ist zudem ein M.2-Slot mit vier Lanes angebunden, der durch einen weiteren Slot mit Chipsatz-Anbindung ergänzt wird. Daher bieten alle ASUS-X470-Mainboards zwei Schnittstellen für schnelle NVMe-SSDs an. Im UEFI können per Secure Erase neben SATA- jetzt auch NVMe-SSD sicher gelöscht werden. Jedes X470-Mainboard verfügt mindestens über zwei USB-3.1-Gen-2-Anschlüsse mit 10Gbs an der Rückseite. Die meisten Mainboard-Varianten bieten zusätzlich einen internen USB-3.1-Gen-2-Frontpanel-Anschluss. Schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindungen ermöglichen Intel-Gigabit-Netzwerk-Controller auf den ROG- und Prime-Mainboards. Das ROG Crosshair VII Hero (WiFi) und das ROG Strix X470-I Gaming sind bereits mit integriertem Wireless-AC und Bluetooth 4.2 ausgestattet.
VERFÜGBARKEIT UND PREISE
Die Mainboards ROG-Strix, TUF-Gaming und Prime-Serie sind ab sofort vorbestellbar.
Die unverbindlichen Preisempfehlungen inclusive 19% Mehrwertsteuer betragen:
- ROG CROSSHAIR VII HERO (WI-FI) 279,99 EUR
- ROG CROSSHAIR VII HERO 263,99 EUR
- ROG STRIX X470-F Gaming 199,99 EUR
- ROG STRIX X470-I Gaming 189,99 EUR
- Prime X470-PRO 161,99 EUR
- TUF X470-PLUS GAMING 149,99 EUR
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025