(Auszug aus der Pressemitteilung)

MSI wird für alle AMD 400-basierten Mainboards, einschließlich der X470- und B450-, MAX- oder Nicht-MAX-Produkte, entsprechende BIOS-Updates bereitstellen.
Taipeh/Frankfurt am Main, 16. Oktober 2020 – AMD hat am 08. Oktober 2020 offiziell die auf der Zen3-Architektur basierenden Ryzen-Prozessoren der Serie 5000 angekündigt. Die neuesten Zen3-Prozessoren weisen im Vergleich zu den früheren 7-nm-Prozessoren der Ryzen 3000-Serie deutliche Leistungsverbesserungen auf. Für die kommenden Prozessoren hat MSI das neueste AGESA COMBO PI V2 1.1.0.0 für alle Motherboards der X570- und B550-Serie veröffentlicht (Link), um die PCI-E 4.0-Leistung perfekt auszunutzen.
Zu den Upgrade-Anforderungen zur Unterstützung von Ryzen-Prozessoren der 5000er-Serie gehören laut AMD auch BIOS-Updates für ausgewählte Motherboards der 400er-Serie, die voraussichtlich im Januar 2021 zur Verfügung stehen werden. MSI wird für alle diese Mainboards, einschließlich der X470- und B450-, MAX- oder Nicht-MAX-Produkte, entsprechende BIOS-Updates bereitstellen. Die Evaluierung durch das R&D-Team ist bereits in vollem Gange. Ein detaillierter BIOS-Veröffentlichungszeitplan wird bekannt gegeben, sobald der BIOS-Code von AMD zur Verfügung gestellt wird. Die aktuellen Infos dazu stehen auf msi.com bereit.
- MSI X470 Gaming Pro
- MSI X470 Gaming Plus
- MSI X470 Gaming M7 AC
Mainboards der 300er-Serie, einschließlich X370-, B350- und A320-Chips, werden nach aktuellen Informationen von AMD wahrscheinlich nicht unterstützt. Sollte AMD zu einem späteren Zeitpunkt Aktualisierungen vornehmen, wird MSI ebenfalls rechtzeitig die neuesten Informationen zur Verfügung stellen.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025