Sony präsentiert die neuen True-Wireless-Kopfhörer WF-1000XM4

Unterstützung für Hi-Res Audio und LDAC ist an Bord

Sony hat seine neuen TWS-Kopfhörer WF-1000XM4 vorgestellt. Sie setzen auf den integrierten Prozessor V1 und unterstützen via Bluetooth nicht nur die Codecs SBC und AAC, sondern auch LDAC. Auch Hi-Res Audio findet Unterstützung. Laut den Japanern seien Laufzeiten von bis zu acht Stunden bei aktivierter Geräuschunterdrückung (ANC) möglich. Sony verspricht das „branchenweit beste Noise Cancelling“ über zwei Mikrofone je Ohrhörer. Für den Klang sind 6-mm-Treiber zuständig.

Anzeige

DSEE Extreme (Digital Sound Enhancement Engine) optimiere wiederum den Sound bei komprimierten Formaten in Echtzeit für einen verbesserten Klang. Sony wirbt auch mit „Speak to Chat“, einer Funktion, die automatisch die Musikwiedergabe pausiert, wenn ihr ein Gespräch beginnt. Sobald das Gespräch beendet ist, startet die Wiedergabe wieder. Die Stimme des Nutzers werde dabei automatisch erkannt.

Der Quick-Attention-Modus verringert nach Druck auf den linken Ohrhörer automatisch die Lautstärke und lässt Umgebungsgeräusche über die Mikrofone durch. Kann nützlich sein, wenn etwa Durchsagen angehört werden sollen. Die Geräuschunterdrückung wiederum können Käufer adaptiv anpassen. Auch pausiert die Wiedergabe an den Earbuds automatisch, wenn sie herausgenommen werden und startet wieder, wurden sie wieder eingesetzt. Zur Nutzung empfiehlt sich die Verwendung der App Headphones Connect von Sony, über welche sich auch die Firmware aktualisieren lässt.

Im Vergleich mit dem Vorgängermodell sind die Ohrstöpsel um 10 % verkleinert worden und das Ladecase ist um 40 % geschrumpft. Über das Case lassen sich die Kopfhörer zweimal komplett aufladen, bevor Netzstrom benötigt wird. Das Case kann via USB-C oder kabellos via Qi geladen werden. Nach Schutzklasse IPX4 sind die Kopfhörer zudem geschützt gegen Schweiß und Spitzwasser.

 

Preis und Verfügbarkeit

Der Sony WF-1000XM4 ist ab Juni 2021 in den Farben Schwarz und Silber für 279,00 Euro (UVP) erhältlich. Alle weiteren Informationen zu den Kopfhörern finden interessierte auch direkt auf der offiziellen Produktseite des Herstellers.

Quelle: Sony

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert