S3 Savage2000 Preview

Tom’s Hardware hat einen ersten Blick auf den Savage2000 Grafikchip von S3 geworfen und

Anzeige
diesen vier-seitigen Artikel dazu veröffentlicht.
Der Savage2000 ist nach dem nVidia GeForce256 der zweite Grafikchip, der hardware-seitig Transformation & Lighting unterstützt, allerdings lässt sich das momentan aufgrund fehlender Software noch sehr schwer testen.
S3 ist von den ursprünglich
angekündigten Taktfrequenzen wieder abgerückt und wird nun statt 166 MHz einen Chiptakt von 125 MHz sowie einen Speichertakt von 155 MHz
statt der zuvor versprochenen 200 MHz bieten. Damit verringert sich auch die theoretisch erreichbare Füllrate von 700 auf 500 Mtexels/s.
In den ersten Tests war die Performance in den hohen Auflösungen nicht sehr überzeugend, außerdem gab es einige Bildfehler und Ungenauigkeiten in der Darstellung. Aber das gilt ja erstmal nur für die Beta-Hardware mit Beta-Treibern. Viel Zeit zum Nachbessern hat S3 aber nicht mehr, denn die ersten Karten mit diesem Chip sollen schon Mitte diesen Monats im Handel erhältlich sein.
Dafür soll der Preis für eine Savage2000-Grafikkarte aber auch nur $199 (ca. 370 DM) betragen, was S3 angesichts der recht hohen GeForce-Preise eine gute Chance auf einen hohen Marktanteil beschert.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert